Anleitung - HSG WebApp
zurück zur Startseite
![]() |
Was ist eine WebApp?
Eine Web-App („web application“ = Webanwendung) basiert in der Regel auf HTML, JavaScript oder CSS.Da sie von einem Webserver geladen und im Webbrowser ausgeführt wird, benötigt sie lediglich einen Internetverbindung. Vorteile einer WebApp sind: ■keine Installation ■Plattformunabhängig, alle Geräte und Hersteller werden unterstützt ■Updates werden direkt von der HSG Hanau implementiert und stehen somit allen Nutzern sofort zur Verfügung Welche Informationen bietet die HSG WebApp?
■Aktuelle HSG-News■Teaminfos, wie Teambilder, Spielernamen, News, Ergebnisse, Tabellen und Statistiken, Links zu den Gegnern ■Allgemeine Spielergebnisse und -vorschauen ■Liveticker ■Twitter und Facebook der HSG UND SO GEHT'S...
Schritt 1 - Start der HSG WebApp
Es gibt drei Möglichkeiten, wie Ihr die HSG WebApp auf Eurem Smartphone installiert:1. die nachfolgende URL im Browser Eures Smartphones eingeben: https://www.hsghanau.de/mobil 2. mit Eurem Smartphone diese Seite aufrufen und hier klicken 3. mit einer QR-Scanner-App den QR-Code auf dem Banner scannen Schritt 2 - Speichern der WebApp
Es ist fast geschafft!Die aufgerufene Seite auf Eurem "Homebildschirm" (iOS - Apple) oder zum "Startbildschirm" (Android - Google) hinzufügen. Die HSG WebApp wird auf der Oberfläche Eures Smartphones abgelegt und kann von dort im Vollbildmodus gestartet werden... Fertig! Viel Spaß mit der neuen HSG WebApp!
|