HSG|News
zurück zur Startseite
HSG Hanau überreicht Lebenshilfe Hanau Scheck über 1400,- Euro
Foto: HSG HANAU
Bericht
Freitag, 30.12.2022|Bericht von Lucas Mertsching|1.037 Klicks
HSG Hanau überreicht Lebenshilfe Hanau Scheck über 1400,- Euro
Spenden aus Tombola beim Abend der Demokratie

Es war eine ganz besondere Veranstaltung: Der „Abend der Demokratie“, den die HSG Hanau im zurückliegenden Mai ausgetragen hat, fand weit über die Stadtgrenzen hinaus große Anerkennung. Über 400 Menschen aus Sport, Politik und Wirtschaft diskutierten u.a. mit Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer die Frage „Wie politisch darf der Sport sein“. Wie aktuell diese Frage nach wie vor ist, zeigte zuletzt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.

Bei der Tombola, die im Rahmen des „Abends der Demokratie“ veranstaltet wurde, kamen insgesamt 2400 Euro zusammen. Diese wurden anteilsmäßig zwischen der Jugendabteilung der HSG Hanau und der Lebenshilfe Hanau aufgeteilt.

Bereits vor einigen Wochen übergaben HSG-Demokratie-Botschafter Jannik Ruppert und der 1. Vorsitzende Uwe Just der Geschäftsführerin der Lebenshilfe Hanau e.V., Silvia Brand einen Scheck in Höhe von 1400,- Euro.

„Auch für Menschen mit Behinderung ist Demokratie ein wichtiges Thema. Wir finden die Idee, das Projekt für Vielfalt, Respekt und Toleranz in der Vereinsentwicklung zu etablieren sehr gut und hoffen, dass viele Vereine diesen Ansatz aufgreifen und umsetzen. Was bedeutet Vielfalt? Auch Menschen mit Behinderung aktiv im Sport zu sehen. Respekt, dass Menschen mit Behinderung den Sport nach ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten ausüben. Toleranz, dass nicht immer alles gelingt und der Leistungsgedanke im Vordergrund steht. Der gemeinsame Sport verbindet und kann Barrieren überwinden. Ein herzliches Dankeschön, dass wir an diesem Abend teilhaben durften. Ein noch herzlicheres Dankeschön für den Scheck, mit der stolzen Spendensumme. Das Geld werden wir in unsere Vereinsarbeit zum Teil für den sportlichen Bereich einsetzen“, sagte Brand.

„Die HSG Hanau ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung sehr bewusst und hat dies in den zurückliegenden Jahren schon durch ihre Kooperation mit dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf sowie der Durchführung eines Mehrgenerationen Heimspieltages in Verbindung mit einem Seniorenheim verdeutlicht“, so Uwe Just. „Daher lag es für uns als Sportler nahe – vor dem Hintergrund der anstehenden "Special Olympics" – im Rahmen des "Abends der Demokratie" auf Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen. Die Lebenshilfe Hanau e.V. unterstützt unsere Mitmenschen im täglichen Leben und wir freuen uns dass wir über diesen Weg unser soziales Netzwerk erweitern konnten."     

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 30.12.2022

News-Center
Suche nach...
Bericht
So, 12.05.23 - 200 Aufrufe
Qualifikation zur Mini-WM 2023
E-Jugend bestreitet am Samstag ihr Qualifikationsspiele
news-transfer-paul-huettmann.jpg
Bericht
So, 12.05.23 - 427 Aufrufe
HSG Hanau verpflichtet Rechtsaußen Paul Hüttmann
Junger und talentierter Linkshänder soll Kaderbreite erhöhen
news-spieltagspartner-11teamsports-hanau.webp
Bericht
So, 12.05.23 - 174 Aufrufe
11teamsports Hanau präsentiert das 3. Heimspiel der Aufstiegsrunde
Erstklassiger Service und Beratung
IMG_5072 (002).jpg
Pressebericht
So, 11.05.23 - 303 Aufrufe
Ohne Druck in das letzte Saisonspiel
news-hsg-hanau-krefeld-niederrhein.jpg
Bericht
So, 11.05.23 - 657 Aufrufe
Grimmstädter erwarten die HSG Krefeld Niederrhein
Geist: „Wollen wieder emotional alles auf der Platte lassen“
news-hsghanau-verlaengert-mit-jusys.JPG
Bericht
So, 11.05.23 - 436 Aufrufe
HSG Hanau bindet Kreisläufer Dziugas Jusys bis 2025
Großgewachsener Litauer kann in Angriff wie Abwehr spielen

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON