






















































































Zwei Punkte in Dutenhofen. Zwei wichtige Zähler für den
Kampf um die Tabellenspitze in der Staffel Süd-West. Und vor allem: Zwei Punkte
für das Ticket zurAufstiegsrunde. Mit dem 35:27 (18:15) am Samstagabend
bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II kann die HSG Hanau nun mit der
Teilnahme an den Qualifikationsspielen um den Aufstieg in die 2.
Handball-Bundesliga planen. Eine Woche vor dem Gipfeltreffen mit Verfolger TuS
Ferndorf erledigte das junge Team von Trainer Hannes Geist seine Aufgabe einmal
mehr routiniert. Aus dem starken Kollektiv stach insbesondere Kreisläufer David
Rivic mit neun Treffern hervor.
„Wir waren von Anfang an die bessere Mannschaft auf dem
Feld. Bis zur Halbzeit lassen wir aber sechs freie Möglichkeiten liegen und
spielen auch unsere Überzahlsituation nicht konsequent zu Ende“, resümierte
Geist nach dem Spiel. „In der Abwehr hingegen hatten wir zwar noch nicht so den
Zugriff, kamen dann aber gerade in der zweiten Hälfte immer besser in das Spiel
rein.“
In der Sporthalle Dutenhofen sahen rund 400 Zuschauer ein
rassiges Duell, welches vor allem von den Angriffsreihen beider Teams lebte. Dabei
standen die Vorzeichen nicht optimal für den Spitzenreiter der Staffel
Süd-West: Kreisläufer Dziugas Jusys musste kurzfristig wegen eines Nasenbeinbruches
pausieren. So wurde es die erwartet schwere Aufgabe für die Grimmstädter.
Dutenhofen kann Spitzenreiter 25 Minuten lang ärgern
Den Lattentreffer von Jonas Ahrensmeier erstem Wurf,
verwerte Dutenhofens Rechtsaußen Tim Rüdiger per Konter zur 1:0-Führung für die Bundesligareserve
der HSG Wetzlar (1. Minute) – es sollte der letzte Vorsprung der Hausherren
bleiben. Im direkten Gegenzug nahm der Halblinke besser Maß und erzielte direkt
den Ausgleich. Nach einer sicheren Parade von Can Adanir, schnappte sich Hanaus
Kapitän Jannik Ruppert das Spielgerät und erzielte per Unterarmwurf die
2:1-Führung. Max Bergold und der stark aufspielende David Rivic trieben den
Vorsprung in der Anfangsphase auf 5:2 (8.) hinauf.
Doch die Partie wogte wenig später noch einmal in Richtung
der Hausherren. Hanaus Defensive, momentan eine der stärksten in der Staffel,
präsentierte sich in der 1. Halbzeit noch mit einigen Startschwierigkeiten.
Angeführt von ihrem Spielmacher Lukas Gümbel, der das 9:10 (17.) erzielte,
gelang den Grün-Weißen beim 10:10 der Ausgleich.
„Das Spiel war heute insgesamt sehr schnell, sodass
automatisch auch mehr Treffer fallen“, meinte Geist in der Nachbetrachtung. „Wir
haben in der Abwehr ein paar Sachen nicht gut weggenommen, die wir eigentlich
wegnehmen wollten. Ich war aber von Beginn an zufrieden mit unserem
Rückzugsverhalten. Da haben wir heute einige Bälle abgefangen.“
Während die Mittelhessen es in den ersten 25 Minuten noch
schafften, die HSG Hanau zu ärgern, erkämpften sich Ritter, Bergold & Co.
bereits gegen Ende der ersten Halbzeit immer mehr Vorteile. Nach Auszeit von
Geist erzielte Rivic, nach einem Sahnepass von Luca Braun praktisch mit der
Pausensirene den 18:15-Zwischenstand.
Hanau nimmt im zweiten Durchgang das Heft in die Hand
„Der Start in die zweite Hälfte, hätte man besser eigentlich
nicht machen können“, lobte Geist sein Team später. Hanau blieb weiter souverän
und verteidigte nun den eigenen Vorsprung konsequent. Ruppert erzielte das
20:16. Nach Dennis Gersts 24:20 (42.) von Rechtsaußen nahm Dutenhofen-Coach
Axel Spandau die Auszeit. Doch näher als zwei Tore ließ die Geist-Sieben ihre
Kontrahenten nicht mehr herankommen. Das 30:24 (55.) blieb dem Topscorer des
Tages in Person von Rivic vorbehalten, den zuvor Robin Marquardt gut in Szene
gesetzt hatte. Letzterer machte mit seinem Treffer zum 35:27-Endstand auch den
„Deckel drauf“.
„Wenn unsere Siebenmeterausbeute noch höher ausgefallen
wäre, hätten wir das Spiel auch noch deutlicher gestalten können“ meinte Geist.
„Respekt an Dutenhofen II, die wirklich Moral bewiesen und bis zum Ende
dagegenhalten haben.“ Aber auch für sein Team fand der HSG-Cheftrainer lobende
Worte: „Ich bin extrem stolz auf meine Mannschaft. Die Jungs haben heute eine
echte Reifeprüfung abgelegt und haben sich das Spitzenspiel kommende Woche
definitiv verdient.“
Am kommenden Samstagabend (18:00 Uhr) empfängt die HSG Hanau
den Tabellenzweiten TuS Ferndorf in der Main-Kinzig-Halle.
Aufstellung HSG Dutenhofen/Münchholzhausen: Böhne,
Knop; Müller (2), Okpara (4), Steinmüller, Werth, Rüdiger (7), Lauer (1),
Bremond (2), Belter (1), Opitz (4), Hoepfner (3), Gümbel (3).
Aufstellung HSG Hanau: Adanir, Tomm; Fulda (2),
Schiefer (2), Ruppert (3), Bergold (6/3), Rivic (9), Marquardt (2), Braun (2),
Ireland, Strohl (1), Ahrensmeier (5), Gerst (1), Ritter (2).
Zeitstrafen: 8:6 Min. – Siebenmeter: 1/3:3/6. – Zuschauer:
412. – Schiedsrichter: Dustin
Seidler/Denis Seidler.