Handball-Drittligist
HSG Hanau hat sich am vergangenen Wochenende beim Untermain-Cup
Vorbereitungsturnier des TV Großwallstadt präsentiert. Während das Team von
Trainer Hannes Geist gegen den Oberligisten TV Kirchzell am Freitagabend in
Miltenberg einen klaren 34:30-Erfolg feierte, gingen die Ritter, Bergold &
Co. im Finale am Samstagnachmittag in Großwallstadt als knapper Verlierer vom
Feld.
Gegen den klassenhöheren Turniergastgeber TV Großwallstadt machten die
Grimmstädter beim 26:31 aber eine gute Figur und zeigten sich fünf Wochen vor
dem Pflichtspielstart in ordentlicher Verfassung. „Das waren zwei Spiele, die
uns gefordert haben und aus denen man seine Schlüsse ziehen kann“, meinte
HSG-Cheftrainer Hannes Geist nach dem Turnierwochenende.
Bereits am Donnerstagabend findet in der Doorner Halle das
nächste Vorbereitungsspiel statt. Dann sind die DJK Sportfreunde Budenheim zu
Gast (Anwurf um 20:00 Uhr). Danach geht es für die Mannschaft in die „hallenfreie Zeit“. In diesen
neun Tagen werden die Spieler vor allem mit individuellen Plänen trainieren,
bevor dann die heiße Phase in der Vorbereitung auf den ersten Pflichtspieltermin Ende August ansteht.
TV Kirchzell – HSG Hanau 30:34 (15:18)
„Gegen Kirchzell haben wir uns lange schwergetan, weil wir
zunächst in vielen Bereichen die hundertprozentige Konsequenz haben vermissen
lassen“, meinte Geist, der aber beobachten konnte, wie sich seine Mannschaft zu Beginn der 2.
Halbzeit gegen den Oberligisten mehr und mehr abzusetzen vermochte. Da das
junge Team aber gegen Ende etwas fahrlässig mit den eigenen Chancen umging,
wurde es nochmal knapp.
Aus dem Kollektiv der HSG stach wieder einmal Max Bergold
hervor, der 11 Treffer (fünf per Siebenmeter) erzielte. Auch Neuzugang Paul Hüttmann
trug sich mit vier Treffen in die Torschützenliste ein. „Wir haben das am Ende
souverän runtergespielt“, brachte es Geist auf den Punkt, dessen Team damit in
das Finale gegen den TV Großwallstadt am nächsten Tag einzog.
Aufstellung HSG Hanau: Scholz, Spenkoch; Ritter (2),
Jusys (4), Schierling (1), Gerst, Scholl, Ahrensmeier (1), Braun (2), Robin Marquardt
(1), Rivic (4),
TV Großwallstadt – HSG Hanau 31:26 (14:12)
Im Endspiel um den Untermain-Cup traf Hanau damit auf den
bisher stärksten Gegner in dieser Sommervorbereitung. Zweitligist TV
Großwallstadt hatte am Vorabend gegen die TuSpo Oberburg ebenfalls einen
erfolgreichen Einstand in das Turnier gefeiert. Die TVG-Mannen von Michael Roth,
welche gerade ihre erste Trainingswoche absolviert hatten, zeigten sich dabei
gleich in guter Verfassung. „Großwallstadt war unser erster Prüfstein, um
festzustellen wo wir stehen“, so Geist. „Über das ganze Spiel haben wir uns
sehr gute Chancen herausgearbeitet und auch spielerisch viele Möglichkeiten
gefunden. Aber wir haben es etwas vermissen lassen, diese auch konsequent zu
nutzen.“
Dennoch hielt Hanau lange gegen den klassenhöheren Gegner erfolgreich
mit und lag zur Halbzeit nur mit zwei Toren zurück. Allerdings schlich sich
auch in diesem zweiten Durchgang, wie schon gegen Kirchzell, die etwas
fahrlässige Chancenverwertung in das Spiel der Hanauer. „Wir haben aber weiter
daran gearbeitet und uns in der Abwehr wesentlich stabilisiert“, so Geist,
dessen Team das Spiel in der Folge sogar in eine eigene 21:19-Führung drehte.
Doch nach einigen unglücklichen Aktionen der Grimmstädter egalisierte Großwallstadt
den Vorsprung und sicherte sich am Ende mit einem Fünf-Tore-Vorsprung den Titel
des Untermain-Cups. Auch im zweiten Spiel des Turniers war Bergold mit sieben Treffern
der erfolgreichste Schütze für die HSG.
Aufstellung HSG Hanau: Scholz, Spenkoch; Ritter (1),
Schierling, Scholl, Ahrensmeier (4), Braun (1), Jusys, Marquardt, Rivic (3), Bergold
(7/2), Schiefer (2), Fulda (3/1), Hüttmann (5), Moock, Busse.
„Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit den Tests“, lobte Geist seine Mannschaft später. „Wir wissen jetzt wo wir stehen und woran wir arbeiten müssen. Wir sehen aber auch, welche Sachen bei uns schon gut funktionieren. Diese wollen wir natürlich noch weiter verbessern. Darauf können wir aufbauen!“