






















































































Das Hanauer
Bürgerfest findet wieder statt! Nach coronabedingter Pause kehrt die
Veranstaltung am 2. bis 4. September zurück. Dann wird auf den Mainwiesen von
Schloss Philippsruhe wieder gelacht, getanzt, das eine oder andere Getränk zu
sich genommen und gemeinsam eine schöne Zeit verbracht. Die HSG Hanau ist zum
ersten Mal mit von der Partie und teilt sich mit den Fußballern des 1. FC Hanau
1893 ein Festzelt, in dem ausgiebig gefeiert werden kann.
Das traditionsreiche Hanauer Fest
findet mit wenigen Ausnahmen seit 1958 jährlich im Schlosspark Philippsruhe
statt und ist und bleibt ein Volksfest "von Hanauern für Hanauer." Für
örtliche Vereine bietet es zudem eine attraktive Plattform, sich der Stadt und
ihren Bewohnerinnen und Bewohnern zu präsentieren und Werbung in eigener Sache
zu betreiben.
Präsentation der
Jugendmannschaften und Traditionsfrühshoppen
Am Samstag stehen ab 14:00 Uhr die
Präsentationen der Jugendmannschaften beider Vereine im Vordergrund. Von den
Superminis bis hin zur A-Jugend wird das Bürgerfest genutzt, um dem Nachwuchs
von HSG und 93ern eine gebührende Plattform zu bieten.
Sonntagmorgens fällt mit dem
Bieranstich um 11:00 Uhr der Startschuss zum gemeinsamen Traditionsfrühshoppen und
für die Feierlichkeiten von 50 Jahre Pokalmeisterschaft TS Steinheim und 100
Jahre TV Kesselstadt Handballabteilung.
Haagreener Hausband will dem
Festzelt am Samstagabend einheizen
An den Abenden wird jeweils ein
musikalischer Act für Stimmung sorgen und das Festzelt zum Beben bringen. Den
Auftakt macht am Freitagabend ab 20:00 Uhr HELIUM 6. Die Band steht für Rock n`
Roll in Formvollendung und liefert die perfekte Mischung aus Simple Minds,
Coldplay und The Killers. Dem HSG/FCH-Zelt richtig einheizen wird dann am
Samstagabend ab 20:00 Uhr die Haagreener Hausband aus Hain-Gründau. Egal ob
Festzeltkracher, Highlights aus Opas Schlagerkiste oder legendäre Oldies,
Rock-Classics und aktuelle Chartbreaker – die sieben Musiker der Coverband
haben sie im Repertoire und werden für maximale Stimmung sorgen. Zum Abschluss
des Bürgerfestes wird am Sonntagabend ab 19:00 Uhr noch DJ Stephan Haberkorn für
die passende musikalische Untermalung im Festzelt verantwortlich sein.
Ganz getreu dem Motto „in unserem
Verein packt jeder mit an“ werden die anfallenden Dienste, die ein solches
Festzelt mit sich bringt, am Freitagabend von den Spielern der HSG Männer 2
gestemmt, während am Samstag sich die Drittligamannschaft ganz in den Dienst
der Veranstaltung stellen wird. Die abschließenden Dienste am Sonntag übernimmt
die HSG-Jugend.
Public Viewing des
Auftaktspiels der Drittligamannschaft
Des Weiteren bestreitet die HSG
Hanau am Sonntag ihr Saisoneröffnungsspiel in der 3. Liga Süd-West beim VfL
Gummersbach II. Um 17:00 Uhr fällt mit Beginn des schwierigen Auswärtsspiels
der Startschuss in eine lange und anstrengende Handballsaison 2022/23. Das
Ereignis möchte die HSG nutzen, um gemeinsam im Festzelt ein großes Public-Viewing
– mit freundlicher Unterstützung von sportdeuschland.tv – zu veranstalten und
so die Jungs von der Grimmstadt aus zu unterstützen. HSG Fans, und die die es
noch werden möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Zieht euch also eure
HSG-Klamotten an, nehmt eure Fahnen mit und lasst uns gemeinsam – in bester Stimmung
und Atmosphäre – mitreißenden und hochklassigen Handball genießen.
Programm
im Festzelt:
Freitag,
2. September 2022:
20:00
bis 24:00 Uhr: HELIUM 6
Samstag,
3. September 2022:
14:00
bis 17:30 Uhr: Teampräsentationen und Siegerehrung des Fußballturniers
20:00
bis 24:00 Uhr: Haagreener Hausband
Sonntag,
4. September 2022:
11:00
Uhr Traditionsfrühshoppen mit Bieranstich und Feierlichkeiten 50 Jahre
Pokalmeisterschaft TS Steinheim und 100 Jahre TVK Handballabteilung
17:00
Uhr bis 19:00 Uhr: Public-Viewing der 1. Männermannschaft HSG Hanau (3. Liga)
Ab
19:00 Uhr: DJ Stephan Haberkorn
Drachenbootrennen,
Unterhaltung für die Kleinen und vieles mehr
Programmhighlight auf dem Hanauer
Bürgerfest ist neben den vielen musikalischen Acts das Drachenbootrennen,
welches bereits seit 18 Jahren fester Bestandteil der Feierlichkeiten ist. Die
Rennen über eine Strecke von exakt 223 Metern finden am Samstag ab 13:00 Uhr
statt. Auch für ausreichend Unterhaltung und Spaß der Kleinen ist gesorgt. Das
Kinder-Erlebnis-Kultur-Spektakel (kurz KEKS) lädt neben Theater-, Tanz- und
Musikaufführungen auch zu unzähligen Spiel- und Mitmachstationen ein.
„Wir freuen uns darauf, dass wir
in diesem Jahr das erste Mal auf dem Bürgerfest mit dabei sein können“, freut
sich Uwe Just, 1. Vorsitzender der HSG Hanau. „Gerade für kleinere Vereine ist
die Unterhaltung eines eigenen Festzeltes über die komplette Dauer der
Feierlichkeiten mit erheblichem Aufwand verbunden. Darum sind wir froh, dass
wir mit dem 1. FC Hanau 1893 einen sympathischen Mitstreiter gefunden haben,
der es uns ermöglicht, eine solche Veranstaltung zu betreiben.“
Ablauf Team-Präsentation (Samstag, 3.
September)
14:00 Uhr Fußball G-Jugend
14:15 Uhr Handball F-Jugend
14:30 Uhr Fußball F-1 + F2-Jugend
14:45 Uhr Handball E-Jugend
15:00 Uhr Fußball E1- + E2-Jugend
15:15 Uhr Handball D1- und D2-Jugend
15:30 Uhr Fußball D1- und D2-Jugend
15.45 Uhr Handball Superminis
16:00 Uhr Handball C1- + C2-Jugend
16:15 Uhr Fußball C -Jugend
16:30 Uhr Handball B1- und B2-Jugend
16:45 Uhr Handball A-Jugend
Lagebeschreibung Zelt des 1. Hanauer
Fußball-Club 1893 e.V. / HSG Hanau
Auf dem Bürgerfest findet ihr unser
Zelt am Mainufer, auf Höhe des Zeltes der DLRG Ortsgruppe und neben dem Platz
für Hundeaufführungen. Von Kasseneingang 1 aus dem Hauptweg immer geradeaus
folgen, vorbei am Info-Zelt auf der rechten Seite. Nach wenigen hundert Meter
findet sich das 93er/HSG-Zelt auf der linken Seite. Von Kasseneingang 2 immer
dem Hauptweg folgen, vorbei an der Beachparty und dem Festzelt der Turngemeinde
1837 Hanau. Dann auf der rechten Seite, hinter den Hundeaufführungen.
Weitere Informationen unter buergerfest.hanau.de