HSG|News
Remis im Derby der Reserven
Foto: HSG HANAU
Bericht
Montag, 04.02.2019|Bericht von |2.706 Klicks
Remis im Derby der Reserven
HSG Hanau II – HSG Rodgau Nieder-Roden II 25-25 (14-12)
In einem Spiel, welches bis in die letzte Sekunde an Spannung kaum zu überbieten war, trennten sich die zweiten Mannschaften der HSG Hanau und der HSG Rodgau 25-25 Unentschieden.
Es war eine intensive, aber durchweg faire Begegnung, die sich die beiden Mannschaften lieferten. Nach ausgeglichenem Beginn, waren es die Grimmstädter, die sich als erstes Team absetzen konnten. Mit einem 3-0 Lauf kurz vor dem Wechsel, legten die Hanauer ein 14-11 vor, ehe Sie mit dem Halbzeitpfiff, den 14-12 Anschlusstreffer hinnehmen mussten.

Der zweite Durchgang verlief ähnlich, keine Mannschaft setzte sich entscheidend ab. Als sich ab der 40. Minute bei den Hanauern vermehrt technische Fehler einstellten und man in eine doppelte Unterzahlsituation geriet, nutzten die starken Rodgauer Gäste dies, um das Spiel von 18-16 (37.) auf 20-22 (46.) zu drehen. Als Nieder-Rodens Jäger in der 51. Minute auf 22-25 erhöhte, sah alles nach einem Erfolg des Tabellenzweiten in der Doorner Halle aus. Die Grimmstädter kämpften sich in der Schlussphase aber zurück ins Spiel und verkürzten 56 Sekunden vor dem Ende auf 24-25.
Die Gäste spielten die letzte Spielminute abgezockt herunter und verloren erst wenige Sekunden vor dem Ende den Ball. Hanaus Torhüter Gronostay versuchte den Ball mit einem Abwurf noch schnell ins Spiel zu bringen und wurde dabei vom Rodgauer Lehr gestört. Regelkonform entschieden die Schiedsrichter auf Disqualifikation für Lehr und einen Siebenmeterstrafwurf für Hanau.
Mit dem Schlusspfiff wurde dieser sicher von Hanaus Siegmund verwandelt und so trennten sich die beiden Teams 25-25 Unentschieden.

Am Ende sicherlich ein glücklicher Punktgewinn, da zu bezweifeln ist, dass die Hanauer in den verbleibenden Sekunden noch zu einem verwertbaren Abschluss gekommen wären. Über die gesamte Spielzeit gesehen war es jedoch eine verdiente Punkteteilung.

In der kommenden Woche muss die HSG Hanau zur HSG Kahl/Kleinostheim. Im Hinspiel konnten die Hanauer in einer ähnlich dramatischen Schlussphase einen 32-31 Sieg einfahren. Wohl wissend, dass die HSG Kahl/Kleinostheim sehr heimstark ist, steht für das Team von Trainer Wess eine sehr schwierige Aufgabe an. Anwurf in der Maingauhalle am Vitamar in Kleinostheim, ist am Sonntag, den 10.02.2019 um 17:00 Uhr.

Für die HSG Hanau II spielten:
Gronostay (1.-30., 46.-60.), Tomm (31.-46.), Bondkirch
Best (3), Kegelmann, D. (3), Mehlitz (4), Stengel (1), Niederhüfner (2), Siegmund (7/6), Kukla, Recker, Reinhardt (2), Zahn (3), Ahouanssou

Für die HSG Rodgau Nieder-Roden trafen:
Wunderlich (6), Schultheis (5), Mulligan (5), Göbel (4/1), Jäger (2), Schneider (1), Lehr (2)

Siebenmeter: Hu 6/6 – Rod 1/1
Zeitstrafen: Hu 4 – Rod 5
Zuschauer: 80
Besondere Vorkommnisse: Disqualifikation Lehr (HSG Rodgau, letzte 30-Sekunden Regel)

Spielfilm: 0-1, 6-7, 9-7, 10-8, 11-11, 14-11, 14-12 – 15-14, 17-14, 18-16, 20-19, 20-22, 22-25, 25-25
news-hsghanau-neue-trainer-zweite-mannschaft.jpg
Bericht
Di, 23.06.24 - 469 Aufrufe
Neues Trainergespann bei der HSG II - Ibo Ücel und Timo Heuft übernehmen
Ambitioniertes Oberligateam der HSG Hanau erhält starkes Trainerteam
news-hsghanau-staffeleinteilung-2024-25.JPG
Bericht
Di, 17.06.24 - 320 Aufrufe
3. Liga Süd-West: Staffeleinteilung für 2024/25 steht fest
HSG Hanau tritt wieder in 16er-Staffel an – Packende Derbys und spannende Gegner
PHOTO-2024-06-09-18-12-19.jpg
Bericht
Di, 11.06.24 - 295 Aufrufe
Erfolgreiche Teilnahme der C-Jugend an HHV Beach Serie in Langen
9d136413-468c-43d4-aa25-a905b44e8435.jpg
Bericht
Di, 11.06.24 - 323 Aufrufe
A-Jugend qualifiziert sich auf ihrer Beachhandballtour für die Hessenmeisterschaft
Bericht
Di, 07.06.24 - 866 Aufrufe
B1-Jugend vor bundesweiter Endrunde um Bundesligaqualifikation
Turnier am Samstag und Sonntag in Pforzheim
news-verpflichtung-saad-khan.JPG
Bericht
Di, 02.06.24 - 683 Aufrufe
Saad Khan unterschreibt bei der HSG Hanau
Neuer Schlussmann für die 3. Liga – Vertrag bis 30. Juni 2025

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON