HSG|News
Zwei Perspektivspieler verlassen HSG-Drittligateam
Foto: HSG HANAU
Bericht
Samstag, 25.05.2024|Bericht von Lucas Mertsching|513 Klicks
Zwei Perspektivspieler verlassen HSG-Drittligateam
Torben Scholl vor Wechsel in die HSG II – Max Moock verlässt den Verein

Zwei Jahre lang haben Max Moock und Torben Scholl als Perspektivspieler dem Kader der HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West angehört. Zum Sommer werden der Student und der Auszubildende nun neue Wege gehen, denn beide wollen im nächsten Jahr die Priorität auf ihren beruflichen Werdegang legen. Während Scholl in der HSG II neu angreifen möchte, hat Moock mitgeteilt, den Verein mit Ablauf der Runde verlassen zu wollen.

„Torben pendelt als Student regelmäßig zwischen Hanau und seinem Studienort Mannheim hin und her“, weiß der sportliche Leiter der HSG Hanau, Reiner Kegelmann. „Und Max will seine Ausbildung bei einem großen Unternehmen in Frankfurt beenden. Seine Arbeitszeiten überschneiden sich dabei oft mit dem Training. Daher setzen beide ihren Fokus nun neu.“  

Sowohl Max Moock als auch Torben Scholl durchliefen seit den C-Junioren gemeinsam alle Jugendmannschaften der HSG Hanau. Moock, der von der HSG Maintal in die Grimmstadt gewechselt war, stellte dabei schnell seine Qualitäten als Spielmacher und Regisseur unter Beweis. Scholl hingegen, der seit 2015 für die Spielgemeinschaft aufläuft und zuvor seine ersten Schritte bei der TGS Niederrodenbach gemacht hatte, zeichnete sich bereits in den Jugendteams durch seine hohe Dynamik im Rückraum aus.

Von der C-Jugend bis in das Drittligateam

Gemeinsam holten die beiden Talente mit der C-Jugend der HSG Hanau die Vizehessenmeisterschaft und spielten später zusammen auf höchsten Niveau in der A-Jugend-Bundesliga. Folgerichtig schafften die beiden Youngster dann auch gemeinsam als Perspektivspieler den Sprung in die 1. Männermannschaft und bekamen gleichzeitig viele Einsatzzeiten im Oberligateam der Grimmstädter.

„Ich bin froh, dass ich die letzten beiden Jahre im Training die Möglichkeit hatte, mich für die 3. Liga zu empfehlen. Vielen Dank auch an unsere Fans, denn mit dem Blauen Block wurde jedes unserer Heimspiele zu einem Erlebnis“, sagt Moock. „Für mich ist es nun aber an Zeit, einen anderen Weg einzuschlagen. Ich bedanke mich bei allen, die die letzten zwei Saisons für mich so besonders gemacht haben.“

„Max hat sich gerade in der Rückrunde der diesjährigen Saison Spielanteile im Team erarbeiten können und sich dabei voll in den Dienst der Mannschaft gestellt“, meint Geist. „Und auch Torben konnte sich letzten Spielen wirklich extrem weiterentwickeln. Von daher ist es sehr schade, dass Max uns signalisiert hat, dass er die HSG verlassen will und Torben in Zukunft kürzertreten möchte.“  

„Ich will meinen Weg weitergehen, aber auch gleichzeitig Handball bei der HSG Hanau spielen, da ich mich hier sehr wohl fühle. Neben dem dualen Studium möchte ich gerne Verantwortung in einer jungen zweiten Mannschaft übernehmen, bei geringerer Trainingsbelastung“, erklärt Torben Scholl.

Südwestdeutsche Meisterschaft in der 3. Liga in 2023

Max Moock kommt in der laufenden Saison 2023/24 auf 25 Drittligaeinsätze für die HSG Hanau und erzielte dabei 18 Tore. Scholl hingegen spielte 10 Mal für die 1. Mannschaft und traf 11 Mal in die Maschen. Gemeinsam mit dem HSG-Team erkämpften sich die beiden Perspektivspieler 2022/23 die südwestdeutsche Meisterschaft in der 3. Liga. 

„Ich bin sehr dankbar, dass Torben, der aktuell seine Prioritäten verändert, dennoch bei der HSG bleiben will“, meint Geist. „Max wünschen wir für seinen weiteren Weg natürlich alles Gute. Er ist immer als Gast bei uns in der Main-Kinzig-Halle willkommen.“

In der 2. Mannschaft trifft Torben Scholl im kommenden Handballjahr nicht nur auf viele Akteure, mit denen der Youngster bereits in der Jugend zusammengespielt hat, sondern auch auf Robin Marquardt, der ebenfalls den Drittligakader zum Saisonende verlässt.

Nach dem letzten Saisonspiel am Samstagabend gegen Dansenberg (Anwurf: 18:00 Uhr) sollen Torben Scholl und Max Moock, zusammen mit Robin Marquardt, Can Adanir und Jonas Ahrensmeier dann offiziell aus dem Drittligateam der HSG Hanau verabschiedet werden. 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 25.05.2024
news-hsghanau-neue-trainer-zweite-mannschaft.jpg
Bericht
Fr, 23.06.24 - 558 Aufrufe
Neues Trainergespann bei der HSG II - Ibo Ücel und Timo Heuft übernehmen
Ambitioniertes Oberligateam der HSG Hanau erhält starkes Trainerteam
news-hsghanau-staffeleinteilung-2024-25.JPG
Bericht
Fr, 17.06.24 - 350 Aufrufe
3. Liga Süd-West: Staffeleinteilung für 2024/25 steht fest
HSG Hanau tritt wieder in 16er-Staffel an – Packende Derbys und spannende Gegner
PHOTO-2024-06-09-18-12-19.jpg
Bericht
Fr, 11.06.24 - 311 Aufrufe
Erfolgreiche Teilnahme der C-Jugend an HHV Beach Serie in Langen
9d136413-468c-43d4-aa25-a905b44e8435.jpg
Bericht
Fr, 11.06.24 - 336 Aufrufe
A-Jugend qualifiziert sich auf ihrer Beachhandballtour für die Hessenmeisterschaft
Bericht
Fr, 07.06.24 - 889 Aufrufe
B1-Jugend vor bundesweiter Endrunde um Bundesligaqualifikation
Turnier am Samstag und Sonntag in Pforzheim
news-verpflichtung-saad-khan.JPG
Bericht
Fr, 02.06.24 - 711 Aufrufe
Saad Khan unterschreibt bei der HSG Hanau
Neuer Schlussmann für die 3. Liga – Vertrag bis 30. Juni 2025

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON