HSG|News
Abschied eines Leitwolfs: Marc Strohl verlässt die HSG Hanau
Foto: HSG Hanau
Bericht Männer 1
Donnerstag, 25.05.2023 - 2103 Klicks
Abschied eines Leitwolfs: Marc Strohl verlässt die HSG Hanau
29-jähriger Rückraumspieler will beruflich bedingt kürzertreten

Der Routinier und Abwehrchef geht von Bord. Marc Strohl wird den Handball-Drittligisten HSG Hanau am Saisonende 2022/23 verlassen. Der linke Rückraumspieler möchte in Zukunft kürzer treten und sich auf sein mittelständisches Unternehmen konzentrieren. Im Team von HSG-Cheftrainer Hannes Geist gilt das Eigengewächs als absoluter Teamplayer und Führungsspieler. Nach der besten Saison der Vereinsgeschichte verabschiedet sich Strohl als südwestdeutscher Meister der 3. Liga.

Am Samstag, 27. Mai 2023 wird die HSG Hanau beim letzten Saisonspiel gegen den TV Emsdetten Abschied von einigen Abgängen nehmen. Neben Strohl werden auch Torhüter Fabian Tomm und der Neuseeländer Luke Ireland den Verein verlassen.

Gebürtig aus Bruchköbel und in der eigenen Kaderschmiede der Grimmstädter ausgebildet, gilt der 29-jährige schon lange als absoluter Führungsspieler und Vereins-Ikone. Umso schwerer wiegt jetzt der Abschiedsschmerz. „Es ist extrem schade, dass er uns verlässt. Gerade nach der Saison, die er in diesem Jahr gespielt hat“, meint Geist über seinen Leader, der zwischenzeitlich auch für den VfL Gummersbach II und den VfL Eintracht Hagen spielte.

„Marc ist bei uns im Verein schon lange als absoluter Leitwolf und feste Größe bekannt. Er ist eigentlich gar nicht wegzudenken“, sagt der sportliche Leiter der HSG Hanau, Reiner Kegelmann. „Ich glaube diese Saison war im Trikot der HSG Hanau seine bisher Beste. Hinten wie vorne hat er immer seine Leistung gebracht und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt.“

Gerade in der Abwehr, dem Prunkstück der HSG Hanau, übernahm Strohl große Verantwortung und etablierte sich als absoluter Leader im Team von Hannes Geist. Zusammen mit dem hochgewachsenen Litauer Dziugas Jusys bildete der Abwehrchef den Innenblock der 6:0-Deckung der Grimmstädter und hatte dabei großen Anteil am Gewinn der Meisterschaft in der Staffel Süd-West.

„Was man dabei nicht vergessen darf ist: Er hat sich lange schwer getan, ob er in dieser Saison weitermacht“, blickt Geist auf den letzten Sommer zurück. 2022 zeichnete sich im Kader der HSG Hanau ein großer Umbruch ab. Viele verdiente Spieler, z.B. Yaron Pillmann und Sebastian Schermuly verließen der Verein. Doch Strohl blieb und stellte sich ganz in den Dienst des Vereins, obwohl 2021/22 ein verletzungsreiches Jahr für ihn gewesen war. „Er hat damals gesagt, dass er dem Verein etwas zurückgeben will und beim Umbruch helfen möchte. Das hat er getan. Er war ein wichtiger Baustein in dieser Spielzeit. Ich denke, dafür hat er sich jetzt einen würdigen Abschluss verdient“, lobt Geist.

Gemeinsam mit den „jungen Wilden“ im Team, nahm der Leader nun zum dritten Mal in Folge an der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga teil und dabei auch viele Entbehrungen in Kauf: Obwohl der gelernte Karosseriebauer hauptberuflich ein kleines Unternehmen betreibt und als Selbstständiger nach eigener Aussage auch mal 50 Stunden in der Woche in der Werkstatt verbringt, fand der Rückraum Linke und Abwehrchef in dieser Saison dennoch oft genug Zeit für die Trainingseinheiten mit seinem Team. Ein Fakt, den sein Trainer ihm nun hoch anrechnet und auch großes Verständnis für dessen Entscheidung zeigt.

„Ich möchte mich beim ganzen Verein für die letzten Jahre bedanken. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich denke, wenn man heute sieht, was hier die letzten Jahre geschaffen wurde, dann fühlt es sich extrem gut ein Teil dieses Ganzen gewesen zu sein. Ich bin auch stolz darauf, in diesem Team im letzten Jahr mitgespielt zu haben. Die Jungs sind einfach motiviert und heiß auf jedes Spiel und jedes Training sowie darauf, immer alles für den Erfolg zu geben. Ich bin auch super dankbar, dass wir so ein familiäres Verhältnis im Verein und zu unseren Zuschauern haben – denen will ich noch einmal ganz besonders danken, vor allem dem Blauen Block. Egal ob wir hinten oder vorne lagen, die Unterstützung war uns immer sicher, auch auswärts.“

„Ich denke, wir werden Marc immer in Verbundenheit mit der HSG sehen“, so Geist. „Ich wünsche ihm im Namen des Vereins auf diesem Weg ganz viel Erholung für ihn und seinen Körper. Wir freuen uns darauf, ihn jederzeit wieder bei uns in der Halle begrüßen zu dürfen.“

„Ich werde dem Verein sicher in irgendeiner Form erhalten bleiben“, fügt Strohl hinzu. „In welcher Form auch immer. Für die Entscheidung darüber brauche ich allerdings noch etwas Zeit und vor allem zunächst etwas Abstand vom Handball. Nun freue ich mich auf die freie Zeit mit Freunden und Familie und hoffe abschließend auf einen spannenden und schönen Handballabend gegen Emsdetten.“

Marc Strohl begann das Handballspielen bei der SG Bruchköbel, fand aber schon bald den Weg in die Grimmstadt. Bei der Turnerschaft Steinheim erhielt der Rückraumspieler seine handballerische Ausbildung und wurde mit der C-Jugend des Vereins 2009 Hessenmeister und im selben Jahr sogar Südwestdeutscher Meister. 2011 knüpfte er als B-Jugendlicher an den Erfolg an und feierte ebenfalls die Südwestdeutsche Meisterschaft. Als Perspektivspieler rückte er danach in die Männermannschaft vor und half beim Aufstieg in die Oberliga 2011/12 mit. Zwischen 2012 und 2015 trug Strohl das Trikot des VfL Gummersbach II und in der Saison 2015/16 das des VfL Eintracht Hagen. Mit der HSG Hanau nahm er 2021, 2022 und 2023 an der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga teil.

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 25.05.2023
2025_06_18_2025_05_26_Rimpar.jpg
BerichtA-Jugend
Freitag, 18.06.25 - 654 Klicks
A-Jugend der HSG Hanau spielt in der Südstaffel der JBLH 2
DHB-Einteilung zur Jugend-Bundesliga Handball (JBLH) mit attraktiven Gegnern
Nach zweijähriger Abstinenz ist die A-Jugend der HSG Hanau zurück auf der großen Handballbühne im Jugendhandball. Am Wochenende 7./8. Juni veröffentlichte die Spielkommission des Deutschen ...
2025_06_18_m3-20242025.jpg
PresseberichtMänner 3
Freitag, 18.06.25 - 575 Klicks
Hanau III verhindert Selbold-Aufstieg
Rückblick des Hanauer Anzeigers zur BOL-Saison
Aktuell ist Sommerpause bei den Amateur-Handballern der Region: Abschluss- statt Auswärtsfahrt, Rasenturniere statt Roter Karten. Ehe die Vorbereitung auf die kommende Saison startet, werfen wir ...
2025_06_16_D3unnamed.jpg
BerichtD-Jugend
Freitag, 16.06.25 - 490 Klicks
D-Jugend erfolgreich beim Queichtalcup 2025
Am vergangenen Samstag war die D Jugend zu Gast in Offenbach an der Queich, um im berühmten Queichtalcup gegen leistungsstarke Gegner anzutreten. Schon das Auftaktspiel gegen eine französische ...
2025_06_15_news-hsghanau-jan-philipp-winkler-verpflichtet.jpg
BerichtMänner 1
Freitag, 15.06.25 - 596 Klicks
HSG Hanau verstärkt sich mit Rückraumspieler Jan-Philipp Winkler
Spielintelligenter Akteur kommt vom Ligarivalen HLZ Friesenheim-Hochdorf II
Handball-Drittligist HSG Hanau hat den ersten Neuzugang für die Spielzeit 2025/26 festgezurrt. Die Grimmstädter verpflichten mit sofortiger Wirkung den Rückraumakteur Jan-Philipp Winkler. Der ...
2025_06_13_waltraut_hoppe.webp
Förderverein
Freitag, 13.06.25 - 340 Klicks
Wir nehmen Abschied
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied im Förderverein der HSG Hanau. Waldtraut Hoppe hat die HSG Handballjugend seit 2008 gefördert. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer ...
2025_06_13_news-hsghanau-sommervorbereitung-2025-26.jpg
BerichtMänner 1
Freitag, 13.06.25 - 670 Klicks
HSG Hanau startet in die Drittligavorbereitung
Neu-Coach Axel Spandau lädt sein Team zum ersten Training
Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr beginnt die HSG Hanau am Sonntagnachmittag die Vorbereitung auf die anstehende Runde in der 3. Liga Staffel Süd-West. Der frühe Termin hat dabei ...