HSG|News
„Will für meine Vorderleute Sicherheit ausstrahlen“
Foto: Moritz Göbel
Bericht Männer 1
Mittwoch, 09.11.2022 - 2613 Klicks
„Will für meine Vorderleute Sicherheit ausstrahlen“
Interview mit Hanau-Keeper Can Adanir

Er ist der sichere Rückhalt zwischen den Pfosten der HSG Hanau und ein ums andere Mal für eindrucksvolle Paraden und Aktionen in der 3. Liga gut: Die Rede ist natürlich von Torhüter Can Adanir. Der 23-Jährige spielt bislang eine herausragende Saison und ist ein wichtiger Bestandteil des jungen Teams von Trainer Hannes Geist.

Im Interview gibt der Schlussmann einen Einblick in die Zeit seit seiner Rückkehr zur HSG, spricht über seine Rolle im Team und darüber, welche Eigenschaft er sich von seinem ehemaligen Mentor Sebastian Schermuly angeeignet hat.

Hallo Can, etwas mehr als ein Drittel der Saison 2022/23 ist absolviert. Zeit ein erstes Resümee zu ziehen: Wie hast du dich in Hanau nach deiner Rückkehr wieder zu Recht finden können?

Can Adanir: „Ich habe mich direkt wieder super einleben können. Mannschaft, Trainerteam, Umfeld und Fans haben es mir aber auch sehr einfach gemacht. Es ist wieder wie früher. Ich habe gleich in den ersten Wochen gesagt, dass es sich so anfühlt, als sei ich nie weggewesen.“

Nach einem fulminanten Saisonstart mit 15:3 Punkten aus den ersten neun Spielen, habt ihr am vergangenen Wochenende das Topspiel nur knapp mit 24:25 gegen den TuS Ferndorf verloren. Wie sehr ärgert euch als Team diese Niederlage?

Adanir: „Ich sage es mal so: Nach dem Spiel war es natürlich mehr als bitter, denn wenn wir uns den Spielverlauf ansehen, hätten wir auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt. Da hat uns hat am Ende vielleicht etwas die Abgezocktheit gefehlt, um vorne die letzte Überzeugung im Abschluss zu haben oder hinten das letzte Stoppfoul noch zu ziehen. Aber: Ferndorf war absolut der Favorit und vor der Saison hätte uns vermutlich niemand eine Chance zugesprochen, vor 1000 Zuschauern so zu bestehen. Ich bin daher stolz auf mein Team.“

Die HSG stellt momentan in der 3. Liga Süd-West eine der beiden besten Defensiven der Staffel. Unter anderem ist das auch dein Verdienst – das hast du mit zahlreichen Paraden bereits bewiesen. Wie wichtig sind dabei deine Vorderleute für dich?

Adanir: „Unfassbar wichtig. Das ist die halbe Miete. Wir unterstützen uns gegenseitig und geben uns Sicherheit. Wenn die Abwehr gut steht, profitiere ich natürlich ungemein davon. Mit Blick auf das erste Drittel der Saison liefern die Jungs bisher eine überragende Leistung in der Defensive ab. Da fällt es mir auch leicht, mal einen eigentlich unmöglich zu parierenden Wurf doch noch zu halten.“

Du hast dich im Sommer dazu entschieden, deinen Vertrag in Großwallstadt auslaufen zu lassen und stattdessen nach vier Jahren zur HSG zurückzukehren. Welche Veränderungen hast du seitdem im Umfeld des Vereins festgestellt? Bist du von deiner Entscheidung überzeugt?

Adanir: „Riesige Veränderungen habe ich bemerkt. Als ich damals als 17-Jähriger zur Mannschaft hinzugestoßen bin, haben wir nur drei Mal die Woche trainiert. Jetzt gehen wir fünf Mal in die Halle. Zwei Mal die Woche haben wir zudem Krafttraining und profitieren von einer sehr guten Trainingssteuerung – das sind Top-Bedingungen. Auch was das umfangreiche Trainerteam und die Betreuung durch unsere Physiotherapeutin angeht, da hat der Verein in den letzten Jahren einen großen Schritt nach vorne gemacht. Ich bin zur HSG gekommen, um in Hanau weiter ambitioniert Handball zu spielen und da sehe ich uns auf einem guten Weg. Wir wollen weiter Vollgas geben!“

Als du im Sommer zurück nach Hanau gekommen bist, hast du nach dem Abgang von Kapitän und Publikumsliebling Sebastian Schermuly im Tor ein schwieriges Erbe angetreten. Wie sehr hat dich diese Herausforderung in deinen Leistungen gepusht?

Adanir: „Ich habe das damals selbst miterlebt. Schermu war ein absoluter Leistungsträger, der auf dem Feld vorangegangen ist. Natürlich wusste ich, dass das eine schwierige Aufgabe wird. Genau so etwas habe ich aber für mich gesucht und wollte diese Herausforderung unbedingt annehmen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich mir vor der Saison deshalb Druck gemacht hätte, sondern ich habe mich einfach auf diese Aufgabe gefreut, eine Führungsrolle in diesem Team einzunehmen. Ich denke, das klappt bislang ganz gut.“

Du kanntest „Schermu“ ja schon aus deiner Zeit von 2015 bis 2018 bei der HSG. Hattet ihr nach deiner Rückkehr seitdem einmal Kontakt? Hat dir dein ehemaliger Mentor damals etwas mitgegeben, was du heute noch anwenden kannst?

Adanir: „Ja, wir haben immer mal wieder Kontakt und es werden ab und an mal ein paar WhatsApp-Nachrichten ausgetauscht. Schermu hat mir auf jeden Fall etwas mitgegeben: Seine Ruhe. In engen Spielen, gerade in Derbys, hat er immer eine unfassbare Gelassenheit ausgestrahlt. Das habe ich damals im jungen Alter immer bewundert. Ich versuche mich ebenfalls nie aus der Ruhe bringen zu lassen und für meine Vorderleute Sicherheit auszustrahlen.“

Zusammen mit deinem Teamkollegen Fabian Tomm bildest du ein sehr junges Torhütergespann, in einer ohnehin jungen Mannschaft. Wie habt ihr bislang voneinander profitieren können?

Adanir: „Was ich auf jeden Fall merke ist, dass wir uns im Training unfassbar pushen. Es gibt glaube ich kein Training, in dem wir nicht Vollgas geben. Ich glaube, das ist auch der Vorteil an einem so jungen Gespann, denn wir wollen uns immer zeigen. Sollte ihm etwas auffallen, an meinem Torhüterspiel, dann teilt er mir das direkt mit und umgekehrt ebenso. Ich freue mich einfach auf das, was noch kommt.“

Du wirkst auf dem Spielfeld immer voll fokussiert und strahlst für deine Vorderleute jede Menge Ruhe aus. Welchem Ausgleich gehst du neben dem Training nach, um Abseits des Handballs Energie zu tanken?

Adanir: „Ich arbeite neben dem Training und den Spielen mit der HSG momentan als freier Journalist, wobei ich dabei gar nicht so weit weg bin vom Sport und dem Handball. Das ist im Grunde aber gar nicht so schlecht, denn ich habe immer Spaß daran, mich außerhalb von der Halle mit der Sportart zu beschäftigen.“

Am Samstagabend trefft ihr auswärts auf die TSG Haßloch. Der Tabellenfünfte hat kürzlich mit einem Auswärtssieg in Ferndorf überrascht. Was nehmt ihr euch für dieses Spiel vor?

Adanir: „Wir müssen mit derselben Einstellung in dieses Auswärtsspiel gehen, wie zuletzt beim TuS Ferndorf. Wenn wir in Haßloch mit ein bisschen weniger Kampfgeist in die Partie gehen, dann kann das schnell nach hinten losgehen. Die TSG ist eine top Drittligamannschaft – da erwartet uns auswärts ein richtiges Brett. Wir wollen uns jetzt unter der Woche im Training wieder die Sicherheit holen, um am Wochenende die zwei Punkte mitnehmen zu können. Für uns ist das ein immens wichtiges Spiel.“

Danke für das Gespräch! 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 09.11.2022
2025_08_28_news-brueder-grimm-jugend-cup-systexx.jpg
Bericht JugendleitungB-JugendC-Jugend
Donnerstag, 28.08.25 - 512 Klicks
Attraktive Leistungsturniere der C- und B-Jugend stehen an
Brüder-Grimm Jugend-Cup powered by Systeex Brandschutzsysteme – Serie 2025 am 30./31. August
An diesem Wochenende geht die Brüder-Grimm Jugend-Cup powered by Systeex Brandschutzsysteme – Serie 2025 der HSG Hanau in die nächste Phase. Nachdem am vergangenen Sonntag bereits die D-Jugend-Teams ihre Spiele um den Cup ausgetragen haben, treten am Samstag 30. August und Sonntag 31. ...
2025_08_27_news-hsghanau-erstes-saisonspiel.jpg
Bericht Männer 1
Mittwoch, 27.08.25 - 815 Klicks
Werde Teil der Story: Für Hanau beginnt die Drittliga-Saison 2025/26
Brüder-Grimm-Städter empfangen am Samstagabend die Bergischen Panther
Das lange Warten hat ein Ende: Am Samstagabend, 30. August startet für Handball-Drittligist HSG Hanau die Spielzeit 2025/26 in der 3. Liga Süd-West. Die Blau-Weißen absolvieren in der heimischen Main-Kinzig-Halle das erste Pflichtspiel ihrer Jubiläumssaison gegen die Bergischen Panther ...
2025_08_25_news-hsghanau-aktion-wir-und-ihr-gemeinsam-trikotpartner.jpg
Bericht Männer 1AllgemeinPartner-News
Montag, 25.08.25 - 1.093 Klicks
15 Heimspiele, 15 Partner – HSG Hanau startet Kampagne „WIR & IHR – GEMEINSAM!“
Mehrere Trikotpartner anstelle eines Hauptsponsors in der Saison 2025/26
Mit einer gelungenen Abendveranstaltung im Culture Club Hanau hat die HSG Hanau ihre neue Partner-Kampagne „WIR & IHR – GEMEINSAM!“ offiziell gestartet. In entspannter Atmosphäre kamen in der zweiten Augusthälfte Losinhaber, Vereinsverantwortliche und das Drittliga-Team zusammen, um ...
2025_08_24_news-hsghanau-neues-kartenzahlungssystem.jpg
Bericht Männer 1Allgemein
Sonntag, 24.08.25 - 781 Klicks
HSG Hanau startet neue Saison mit modernem Kartenzahlungssystem
Grimmstädter werden Teil der Initiative „Deutschland zahlt digital“
In der Saison 2025/26 können Handball-Fans bei den 15 Heimspielen von Drittligist HSG Hanau ihr Ticket bequem per Karte, Smartphone oder Smartwatch bezahlen und das sowohl an der Abendkasse als auch an der offiziellen Vorverkaufsstelle. Möglich machen dies zwei innovative Kartenterminals, ...
2025_08_23_news-hsghanau-letztes-testspiel-2025.jpg
Bericht Männer 1
Samstag, 23.08.25 - 776 Klicks
Geglückte Generalprobe gegen Obernburg
HSG Hanau mit 37:26-Testspielsieg im Duell mit Regionalisten
Mit einem überzeugenden 37:26 (18:17)-Heimsieg über Regionalligist TuSpo Obernburg hat die HSG Hanau ihre Freundschaftsspielreihe vor dem Wiederbeginn der 3. Liga Süd-West erfolgreich abgeschlossen. Bei der Partie am Freitagabend in der Hanauer Main-Kinzig-Halle drehten die Blau-Weißen in ...
2025_08_23_news-hsghanau-ticketingpartner-leo-ticket.JPG
Bericht Männer 1Allgemein
Samstag, 23.08.25 - 694 Klicks
Neuer Ticketing-Partner für die HSG Hanau
LEOTICKET wird Teil der Story rund um die Handballspielgemeinschaft Hanau
Intuitiv. Modern. Persönlich – dafür steht der Event-Management-System-Anbieter LEOTICKET. Seit dem Sommer ist das Leonberger Unternehmen der neue offizielle Ticketing-Partner von Handball-Drittligist HSG Hanau. Gemeinsam wollen LEOTICKET ...