Pressebericht
A-Jugend
Montag, 27.05.2013 - 1308 Klicks
Es hätte nicht besser laufen können für die A-Jugendhandballer der HSG Hanau beim Vorturnier Q1 des Qualifikationsbereiches 4. Drei Siege, und das in ganz souveräner Manier, landeten die Grimmstädter am Samstag in Kelkheim-Münster, womit sie sich eine optimale Ausgangsbasis für das Endturnier am nächsten Wochenende geschaffen haben.
Mit dem guten Torverhältnis, dem Heimvorteil als Bonus und den eigenen Fans im Rücken sind die Schützlinge von Hanaus Trainerduo Claus Hormel und Jörn Winter nun zu Recht guten Mutes, die Qualifikation auch für die Bundesliga-Saison 2013/14 zu schaffen.
Die Hanauer waren vor dem ersten Duell gespannt, ob die HG Saarlouis mit Tim Suton auflaufen würde. Das überragende Talent, das bereits bei den Zweitliga-Herren Fuß gefasst hat, war jedoch nicht mit von der Partie. Die HSG-Spieler waren sofort nach dem Anpfiff hellwach und riefen vor den gut 200 Zuschauern ihr ganzes Potenzial ab. „Es wurde viel umgesetzt, was wir im Vorfeld besprochen und uns erarbeitet haben“, freute sich Jörn Winter. Die HSG-Spieler hatten geduldig ihre Chancen heraus gespielt und sie dann auch im richtigen Augenblick konsequent genutzt. So erzielten sie eine schnelle Führung, die peu à peu bis zum Ende der 50-minütigen Spielzeit auf 37:23 ausgebaut werden konnte.
Überragend auch der Auftritt gegen die TSG Münster, die ebenfalls mit einem klaren 26:16-Sieg der Hanauer Jungs endete. Lediglich zu Beginn lagen sie zurück (2:5), aber nach einer insgesamt ausgeglichenen ersten Halbzeit übernahm Hanau komplett das Ruder und nutzte eine über siebenminütige Torflaute der Gastgeber zum Erfolg. Obwohl den Grimmstädtern nichts mehr passieren konnte, zeigten sie auch im letzten Spiel gegen die bis dato sieglose und letztlich als Viertplatzierte ausgeschiedene JH Mülheim/Urmitz eine trotz vieler Wechsel geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen verdient mit 31:23 Toren.
In der Doorner Halle geht es weiter So war Claus Hormel am Ende des Turniers voll des Lobes: „Unsere Spieler agierten sehr überlegt und mannschaftsdienlich, zeigten gute Kombinationen und insgesamt eine starke Leistung.“ Insbesondere die Deckung stand diesmal besser. Und im Angriff gab es viel Bewegung. „Wir verzettelten uns nicht in Eins-gegen-Eins-Situationen, brachten eine große Konsequenz auf die Platte“, so Winter.
In dieser Woche bereiten sich die Hanauer konzentriert auf das nächste Wochenende vor. Dann stehen sich die jeweils drei Gruppenersten aus den Turnieren in Münster und Wiesbaden an zwei Tagen in der Doorner Halle (Steinheim) gegenüber. Die bereits erzielten Ergebnisse in den Partien gegen Saarlouis und Münster von diesem Wochenende nimmt die HSG Hanau dabei mit in die Gesamtwertung. „Wir treffen erst im allerletzten Spiel auf den Sieger der zweiten Gruppe. Daher sollten wir den Grundstein vorher legen“, so Hormel. Die Grimmstädter bestreiten zwei Spiele am Samstag und eine Partie am Sonntag und hoffen, danach allen Grund zum Jubeln zu haben.
Die HSG Hanau spielte das Vorturnier der Q1 mit folgenden Spielern: Timm Hagemann und Konrad Koloska (mit jeweils guten Aktionen); Max Bergold, Sören Winter, Christopher Hofmann, Robin Büttner, Tristen Vasquez, Robin Marquardt, Jonas Faust, Mathis Ohlig, Marius Brüggemann, Eric Schaeffter und Nicolai Mehlitz
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 27.05.2013
Artikel übernommen von Patrick Franke am 11.04.2025
Dieser Bericht wurde der HSG Hanau exklusiv durch den Hanauer Anzeiger zur Verfügung gestellt. Originalseite des Hanauer Anzeigers vom 27.05.2013. | |
Um die Originalseite anzuzeigen benötigst Du den Adobe Acrobat Reader. Dieser kann hier kostenlos heruntergeladen werden. |  |