HSG Hanau verschläft den Start und verliert in Leipzig
Ohne sechs Stammkräfte auf verlorenem Posten
Eine bittere Niederlage musste die HSG Hanau in der 3. Handball Liga Mitte hinnehmen. Die Grimmstädter verloren am Samstagabend stark ersatzgeschwächt beim SC DHFK Leipzig II mit 21:28 (7:15) und rangieren nun mit 21:17 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.
Ohne sechs Stammkräfte verschlief der übriggebliebene Restkader der Hanauer den Start komplett und musste von Beginn an einem großen Rückstand hinterherlaufen. Die Gastgeber führten nach acht Minuten schnell mit 4:0. Nach 21 Minuten hieß es gar 10:2 für Leipzig. Mit 7:15 aus Sicht der Hanauer ging es in die Pause.
„Wir haben die erste Hälfte komplett verschlafen. Die absolute Bereitschaft und der Wille haben gefehlt“, sagte Oliver Lücke nach der Partie. Der HSG-Coach wollte nicht die extrem dünne Personaldecke als Ausrede gelten lassen und haderte vor allem mit der hohen Fehlerquote im Abschluss und dem geringen Tempo im Spiel seiner Mannschaft.
Bereits frühzeitig setzte er daher auf das Mittel des siebten Feldspielers und ließ auch in der Abwehr offensiver decken. Das sollte sich im zweiten Durchgang zunächst auszahlen. Mit einem Vier-Tore-Lauf meldete man sich zurück. Und als Björn Christoffel in der 44. Minute per Siebenmeter auf 16:18 verkürzen konnte, keimte noch einmal Hoffnung im Blauen Block auf.
Doch näher heran kam man leider nicht mehr und am Ende stand letztlich eine deutliche 21:27-Niederlage. Bester Werfer der Hanauer war Christoffel mit neun Toren. Darunter waren fünf Siebenmetertore bei sechs Versuchen.
Die HSG Hanau blickt keinen leichten Wochen entgegen, da sich die Personalsituation kaum verbessern dürfte. Maximilian Bergold wird zum kommenden Heimspiel gegen den Northeimer HC am Samstag, den 25.1. (20 Uhr, Main-Kinzig-Halle) weiterhin fehlen, ebenso wie Jannik Ruppert, Daniel Wernig, Matthias Schwalbe und Jan-Eric Ritter. Hinter dem grippeerkrankten Lucas Lorenz steht noch ein Fragezeichen.
„Die Personalsituation ist schon frustrierend“, sagt Lücke. Umso mehr hofft die HSG Hanau in den kommenden Wochen auf die Unterstützung ihres Blauen Blocks, um gemeinsam wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 19.01.2020
Am vergangenen Wochenende empfing die D1 der HSG Hanau die Gäste der TSG Niederrodenbach in der heimischen Halle. Von der ersten Minute an zeigte das Hanauer Team, dass es an diesem Tag die Kontrolle über das Spiel übernehmen wollte. Mit guter Abwehrarbeit, hohem Tempo im Umschaltspiel und ...
Das Drama geht weiter bei den Grimmstädtern, die am Sonntagabend an alter Wirkungsstätte ihres Trainers Ibo Ücel bitteres Lehrgeld zahlen mussten. „Wir wussten um die Stärken der Griesheimer“, so Ibo Ücel. Dass seine Mannschaft dennoch kein Profit daraus schlagen konnte, lag seiner Meinung ...
Die Hanauer Buben melden sich eindrucksvoll zurück! In einem
überzeugenden Heimspiel besiegten sie den GSV Eintracht Baunatal deutlich mit
36:25.
Zu Beginn taten sich die Hausherren allerdings schwer. Die
Abwehr fand kaum Zugriff auf den Gegner, und so ging es mit einem
15:17-Rückstand in ...
3. Saisonspiel der männlichen E-Jugend – HSG Hanau vs. TV Gelnhausen
Nach den guten Leistungen in den ersten beiden Spielen wollte die HSG Hanau auch im dritten Saisonspiel an die bisherigen Erfolge anknüpfen und einen weiteren Sieg einfahren. Allerdings startete die Mannschaft nervös und unkonzentriert in die erste Halbzeit im Modus 2 × 3-gegen-3. Viele kleine ...
HSG Hanau gewinnt beim HLZ Friesenheim-Hochdorf II mit 33:27
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten
Spielabschnitt hat Handball-Drittligist HSG Hanau seine Auswärtsserie eindrucksvoll
fortgesetzt. Die Grimmstädter triumphierten am Sonntagabend mit 33:27 (16:17)
beim HLZ Friesenheim-Hochdorf II und haben damit in der Saison 2025/26 in ...
TSG Offenbach-Bürgel gegen HSG Hanau C2 31:40 (12:20)
Nach der Herbstferienpause ist die C2 der HSG wieder
erfolgreich in den Spielbetrieb gestartet. Mit voller Bank reiste das Team am
Wochenende nach Offenbach und wollte dort an die aufsteigenden Leistungen vor
der Pause anknüpfen.
Allerdings tat sich die Mannschaft zu Beginn der Partie
schwer, ...