HSG|News
HSG Hanau II vor Saisonstart gegen Münster: Athletisch auf einem neuen Level
Foto: Hanauer Anzeiger / Archivfoto: Scheiber
Pressebericht Männer 2
Dienstag, 13.10.2020 - 31689 Klicks
HSG Hanau II vor Saisonstart gegen Münster: Athletisch auf einem neuen Level
Wess-Team startet am Samstag mit Heimspiel ins Oberliga-Abenteuer
Endlich darf die HSG Hanau II in das Unterfangen Handball-Oberliga starten. Nach einer langen Spielpause und der Verlegung des Saisonstarts in den Oktober scharrt der Aufsteiger mit den Hufen und ist sich sicher, dass er in Hessens höchster Liga mithalten kann.

Im Video: Trainer Wess spricht über die Ziele und Chancen unserer Oberliga-Mannschaft
Im Video: Kapitän Daniel Kegelmann spricht über den Charakter des teams und die Chancen gegen Münster



Nach mehreren Anläufen haben die Handballer der HSG Hanau II in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Oberliga unter Dach und Fach gebracht, und dort wollen sich die Hanauer festsetzen. Mit einem eingespielten Kader setzt Trainer Norbert Wess dabei vor allem auf die Weiterentwicklung seiner Mannschaft und seiner Spielsysteme, um den neuen Herausforderungen gewappnet zu sein.

Die diesmal „schier endlose“ Saisonvorbereitung hat Wess vor allem genutzt, um seine Mannschaft athletisch auf ein neues Level zu heben. „Spielerisch können wir in der Oberliga mithalten“, erklärt der HSG-Coach den Gedanken dahinter, „aber wir brauchen eine größere Robustheit und mehr Durchsetzungsvermögen.“ In Hessens höchster Liga werde seine Mannschaft häufiger in den Positionsangriff müssen, wo es auf die Athletik ankomme – diese helfe letzten Endes auch in der Defensive, wo die Hanauer „geschlossener und stabiler“ auftreten müssten, um zu bestehen.

Dies gilt umso mehr, da die HSG in Linkshänder Markus Kirchherr nur einen externen Neuzugang hat, die restlichen „Neuen“ kommen entweder aus der eigenen Jugend oder sind alte Bekannte wie Routinier Andreas Neumann oder Rekonvaleszent Janik Kegelmann, der nach mehreren schweren Verletzungen wieder angreifen will. Andere Spieler wie Nicolai Mehlitz oder Julian Niederhüfner werden hingegen aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen, der HSG-Kader ist dennoch breiter aufgestellt als in der Vorsaison.

„Unsere Grundstruktur steht“, so Wess, „aber am Feintuning haben wir intensiv gearbeitet.“ Das Timing, die Abläufe, eine höhere Schnelligkeit – überall hat der HSG-Coach reichlich Feinschliff betrieben und betreibt ihn weiterhin. Wertvolle Unterstützung bekommt Wess dabei von seinem neuen Co-Trainer Jan Kukla, der sehr engagiert arbeite.

Mittlerweile haben die Hanauer zwei verschiedene Abwehrsysteme verinnerlicht und beherrschen neben der 6:0-Deckung auch die 3:2:1-Variante, mit der sich Gegner besser unter Druck setzen lassen. Gefeilt hat die HSG außerdem am eigenen Rückzugsverhalten: „In der Oberliga ist jede Mannschaft in der Lage, Fehler sofort zu bestrafen“, weiß Wess, deswegen müsse sein Team nicht nur nach vorne, sondern auch nach hinten mit Tempo arbeiten. Tempospiel und damit verbunden leichte Tore über die Erste und Zweite Welle, bleibt auch in der neuen Spielzeit ein Grundpfeiler des Spielstils der HSG. Und das Team habe so gut an der Fitness gearbeitet, dass es „von der ersten bis zur letzten Minute“ hohes Tempo gehen könne. In den Testspielen hat sich der Aufsteiger auch bei Gegnern gut verkauft, gegen die es in der Vergangenheit Probleme hatte. „Wo wir stehen, werden wir aber erst nach ein paar Spieltagen sehen“, gibt der HSG-Coach zu bedenken, und da es am Ende der Runde mehr Absteiger als üblich gebe, müsse sein Team „schon so früh wie möglich Punkte sammeln“.

Zu den vielen neuen Herausforderungen werde sich in der Oberliga eine weitere, mentale dazugesellen: „Wir werden lernen müssen, mit Rückschlägen umzugehen“, stellt Wess klar, also sowohl mit Rückständen innerhalb eines Spiels als auch mit mehr Niederlagen als in den vergangenen Jahren.

Norbert Wess ist aber vor Rundenstart optimistisch: „Ich bin guter Dinge, dass wir uns durchsetzen können, und es wird höchste Zeit, dass es wieder losgeht.“
Quelle: Hanauer Anzeiger vom 13.10.2020
2025_11_24_image18.jpg
Bericht D2-Jugend
Mittwoch, 26.11.25 - 35 Klicks
Auswärtssieg bei der HSG Maintal
Am Samstagmorgen um 10:00 Uhr stand für die D2-Jungs der HSG Hanau das nächste Auswärtsspiel bei der HSG Maintal auf dem Programm. Die Mannschaft startete konzentriert in die Partie und setzte die Vorgaben der Trainer konsequent um. Die Passwege wurden gut zugestellt, sodass es der ...
Bericht Männer 3
Mittwoch, 26.11.25 - 84 Klicks
Hanauer Bummelbahn wird von RB51 aus Wächtersbach überrollt
Die Dritte unterliegt gegen TV Wächtersbach 29:40
Samstagabend, 18:00 Uhr, Doorner Dome! Eigentlich die perfekten Rahmenbedingungen für ein Handballfest der dritten Mannschaft der HSG. Jedoch sahen die Vorzeichen eher dürftig aus. Coach Zwibbel lag zu Hause auf dem Sofa, noch von der Woche außer Gefecht gesetzt. An dieser Stelle eine gute ...
2025_11_26_news-hsghanau-main-kinzig-derby-in-gelnhausen.jpg
Bericht Männer 1
Mittwoch, 26.11.25 - 62 Klicks
„Wollen die Energie zu 100 Prozent auf die Platte bringen“
Handball-Drittligist HSG Hanau tritt im Main-Kinzig-Derby beim TV Gelnhausen an
Die HSG Hanau steht in der 3. Liga Süd-West vor einer der emotionalsten Begegnungen in der Hinrunde der Saison 2025/26. Am Samstagabend (20:00 Uhr / Rudi-Lechleidner-Halle) treffen die Grimmstädter im prestigeträchtigen Main-Kinzig-Derby auswärts auf den TV Gelnhausen und wollen dort schnell ...
2025_11_24_kopieIMG-20251124-WA0046.jpg
Bericht F2-Jugend
Dienstag, 25.11.25 - 35 Klicks
Gesamtspieltag der F2 in der OHS
Empfangen wurden die Gäste in der Otto-Hahn-Sporthalle, wo die F2 ihr Heimspiel austrug. Die Stimmung war bereits vor Spielbeginn lebhaft, und die jungen Teams sowie ihre mitgereisten Fans sorgten für eine energiegeladene Atmosphäre. Mit viel Vorfreude und sportlichem Respekt wurden die ...
2025_11_24_unnamed1.jpg
Bericht D-Jugend
Dienstag, 25.11.25 - 68 Klicks
Derby in der OHS HSG Hanau vs. SG Bruchköbel
D1 empfing die SG Bruchköbel
Mit großem Respekt, aber genauso viel Vorfreude starteten unsere Jungs ins Derby gegen den Tabellenzweiten aus Bruchköbel. Erster gegen Zweiter – die Spannung war vor dem Anpfiff förmlich greifbar. Doch schon zu Beginn zeigte die HSG Hanau, warum sie an der Tabellenspitze steht. Bereits ...
Pressebericht Männer 2
Dienstag, 25.11.25 - 104 Klicks
Ücel rührt in Abwehr Beton an
HSG Hanau II feiert gegen Kahl/Kleinostheim zweiten Sieg in Folge
Zweiter Streich in Folge für die Drittliga-Reserve aus Hanau, die nach dem Erfolg bei der HSG Bachgau auch gegen das Spitzenteam aus Kahl/Kleinostheim zwei Punkte einfuhr und damit ihr Punktekonto ausglich und in der Tabelle weiter nach oben rückte. Die Grimmstädter traten in ...