HSG|News
HSG Hanau feiert außergewöhnlichen Netzwerkabend mit Eintracht-Präsident Fischer
Foto: HSG Hanau
Bericht Sonstiges
Mittwoch, 25.05.2022 - 26079 Klicks
HSG Hanau feiert außergewöhnlichen Netzwerkabend mit Eintracht-Präsident Fischer
400 Gäste im ausverkauften Congress Park Hanau
Was für ein besonderer Abend. Die HSG Hanau setzte beim „1. Abend der Demokratie“ im Congress Park ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für mehr Zivilcourage. Vor rund 400 Gästen im ausverkauften Brüder-Grimm-Saal stellte der Handball-Drittligist unter anderem sein Demokratie-Projekt vor. Im Mittelpunkt stand dabei eine Talkrunde mit der Geschäftsführerin Jung von Matt/SPORTS Katja Kraus, Eintracht-Präsident Peter Fischer, Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Social Media Experte Mario Leo und HSG-Geschäftsführer Hannes Geist.
Nach zwei Jahren Zurückhaltung aufgrund der Pandemie war allen Gästen anzumerken, wie sehr sie diesen Netzwerkabend genossen. Moderator Daniel R. Schmidt führte eloquent durch die Veranstaltung. Davor und danach gab es jeder Menge Zeit sich auszutauschen. Dabei wurde allen Beteiligten einmal mehr klar, wie wichtig es ist, laut zu sein und sich zu engagieren.

Thema des Abends war schließlich: „Wie politisch darf oder muss der Sport sein“. Dabei zeigte sich Fischer als Kämpfer gegen Rassismus und für Vielfalt. Der Eintracht-Präsident war begeistert vom Engagement der HSG Hanau und bot spontan seine weitere Unterstützung an: „Solche Vereine wie ihr, sind ja derzeit noch Biotope. Die gibt es nicht so oft. Wenn ihr mich braucht, bin ich dabei.“ Überhaupt fühle sich Fischer verdammt wohl in Hanau und komme immer sehr gerne hierher.

Emotionaler Höherpunkt war sicherlich die Übergabe der olympischen Silbermedaille von 1984. Über die HSG Hanau hatte zuvor Michael „Mike“ Paul seine Medaille zugunsten der Ukrainehilfe versteigert. Für 4200,- Euro erhielt damals der Geschäftsführer von ebuch.de, Julian Müller, den Zuschlag. Nachdem er die Medaille auf der Bühne von Paul erhalten hatte, gab er diese postwendend unter großem Applaus zurück an Paul, der sichtlich bewegt war aufgrund dieser Geste.

Weitere 2000,- Euro kamen bei der Tombola an diesem Abend zusammen. Der Hauptpreis war eine Fotocollage zu Eintracht Frankfurt, die vom hochdekorierten Hanauer Fotografen Kai Pfaffenbach persönlich übergeben wurde. Der Erlös kommt der Lebenshilfe Hanau und dem Demokratie-Projekt der HSG Hanau zugute.

Seit über einem Jahr engagiert sich die HSG Hanau für das Thema Demokratie. HSG-Spieler Jannik Ruppert führt zahlreiche Workshops mit den Jugendmannschaften zu Themen wie „Hate Speech im Internet“ oder „Kinderrechte“ durch. Dazu wirbt die erste und zweite Mannschaft der HSG prominent auf der Trikotbrust kostenfrei für die Bundesinitiative „Demokratie leben!“ 

Für die HSG Hanau war es der erste Netzwerkabend in dieser Größenordnung und ein weiterer Meilenstein in der Vereinsentwicklung. In Zusammenarbeit mit der Stadt Hanau hatte der Drittligist jede Menge Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft eingeladen. Und nahezu alle folgten dem Aufruf.

Unten den Gästen waren neben jeder Menge regionaler Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft auch der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes Torsten Burmester, der Bundestagsabgeordnete Lennard Oehl die Landtagsabgeordneten Heiko Kasseckert und Max Schad, der Landrat des Main-Kinzig-Kreises Thorsten Stolz, die Präsidentin des hessischen Verbandes Special Olympics Deutschland Sylvia Ruppel, Alon Meyer (Präsident von Makkabi Frankfurt und Makkabi Deutschland) sowie Dragoslav Stepanovic, Tomas Oral, Löwen-Geschäftsführer Andreas Stracke, Barbara Klein (Ehrenpräsidentin Kickers Offenbach) und viele weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.

Die HSG Hanau bedankt sich insbesondere für die Unterstützung des Events bei folgenden Top-Partnern: Stadt Hanau, Main-Kinzig-Kreis, Sparkasse Hanau, Terragroup, Ludwig Wollweber Bansch, ASB Glassfloor, WISAG und Forum Hanau.
 
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 25.05.2022
2025_04_24_news-hsghanau-main-kinzig-derby-in-gelnhausen.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 24.04.25 - 403 Klicks
Großes Main-Kinzig-Derby am Freitagabend
HSG Hanau in 3. Liga beim TV Gelnhausen zu Gast
Letztes Auswärtsspiel der Saison 2024/25 für Handball-Drittligist HSG Hanau und dieses Aufeinandertreffen strotzt nur so vor Lokalrivalität: Zur Primetime am Freitagabend müssen die ...
BerichtJugendleitung
Dienstag, 23.04.25 - 371 Klicks
Blick zurück auf die Saison 2024/25
Wie jedes Jahr startete die Saison 2024/25 bereits wieder kurz nach dem Abschluss der Saison 2023/24 mit den Qualifikationen auf Hessen- bzw. Bezirksebene. Und wie jedes Jahr war, es das Ziel, ...
2025_04_23_news-hsghanau-vertragsende-braun-und-busse.JPG
BerichtMänner 1
Dienstag, 23.04.25 - 604 Klicks
Braun und Busse verlassen die HSG Hanau
Rückraumakteure wechseln zum Regionalliga-Aufsteiger SG Groß-Umstadt/Habitzheim
Beim letzten Heimspiel der HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West (30. April) stehen bei den Grimmstädtern einige Spielerverabschiedungen auf dem Programm. Nachdem bereits die Abgänge von Paul ...
2025_04_22_news-hsghanau-saisonfinale-2024-25.JPG
BerichtMänner 1Allgemein
Dienstag, 22.04.25 - 469 Klicks
„Mit der HSG in den Mai“: Großes Saisonfinale
Letztes Heimspiel der Grimmstädter gegen die TSG Haßloch am Mittwoch, 30. April 2025
In den ursprünglichen Spielplänen für 2024/25 war die letzte Saisonpartie der HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West eigentlich für Anfang Mai vorgesehen, nun steht fest: Die HSG Hanau empfängt ...
2025_04_19_news-hsghanau-abgang-huettmann-schierling.jpg
BerichtMänner 1
Dienstag, 19.04.25 - 695 Klicks
HSG Hanau verabschiedet Hüttmann und Schierling
Beide Linkshänder verlassen am Saisonende den Drittligakader der Grimmstädter
Mit zahlreichen Vertragsverlängerungen hat Handball-Drittligist HSG Hanau in den vergangenen Wochen vielen wichtige Entscheidungen für den Kader für die nächste ...
2025_04_14_WhatsAppBild2025-04-14um06.15.04_919e0466.jpg
BerichtJugendleitung
Dienstag, 14.04.25 - 495 Klicks
Viele strahlende Gesichter im HSG-Ostercamp
Auch in diesen Osterferien gab es wieder das traditionelle Feriencamp der HSG Hanau. 35 Kinder sind an drei Tagen von 10-15 Uhr durch die Halle geflitzt und haben mit einem strahlen im Gesicht den ...