Hanauer Drittliga-Team blickt auf eine spannende Spielzeit
Ausblick auf die Saison 2022/23
Beim Drittligateam der HSG Hanau ist der Vorbereitungsplan bereits ausgegeben. Mit einem Umfang von insgesamt neun Wochen und zwölf geplanten Vorbereitungsspielen will Trainer Hannes Geist seine Jungs optimal vorbereiten. Über eine Turnierteilnahme beim Helmut-Osada-Cup in Viernheim und diversen Team-Days will man weitere unterschiedliche Reize setzen, um als Mannschaft zusammenzuwachsen und eine Einheit zu werden, die trotz hoher Belastungen zusammenhält.
„Wir werden uns jetzt bestmöglich vorbereiten und freuen uns auf die Vorbereitung. Als Team gilt es zusammenzuwachsen und athletische Grundlagen mit vermehrten Trainingsumfängen zu generieren. Die Jungs werden voll mitziehen und Vollgas geben“, sagt HSG Coach Geist.
Doch nicht nur an der Athletik wird gefeilt. Auch handballerisch werden entsprechende Schwerpunkte gesetzt. Schließlich gelten seit dem 01.07 neue Regeln wie die neu geschaffene Anwurfzone und die verkürzte Passanzahl beim passiven Spiel. „Das Spiel wird durch die Anwurfzone deutlich an Geschwindigkeit zunehmen und auch taktisch neue Möglichkeiten schaffen“, führt Geist aus.
Mit der Reduzierung der Pässe im passiven Spiel soll die Angriffszeit weiter verkürzt werden. „Ich finde die Anpassung spannend. Die Regel ist zu einem endlich eine Belohnung für gute Deckungsarbeit, andererseits müssen wir uns für unser Angriffsspiel einige Dinge überlegen“, sagt Geist mit Blick auf einen weiteren Schwerpunkt der Vorbereitung.
Für die Jungs um Kapitän Jannik Ruppert steht bis zum Saisonstart ein umfangreiches Programm an. Am 20.08. bestreiten die Hanauer einen letzten Härtetest gegen den TV Großwallstatt, bevor es am ersten Septemberwochenende mit einem Auswärtsspiel beim VfL Gummersbach II ernst wird. Das erste Heimspiel findet ein Wochenende später, am 10./11.09, in der Main-Kinzig-Halle gegen TuS KL-Dansenberg statt.
Die Grimmstädter treten in der Staffel Süd-West in einem 14er-Feld an. In einer aus 26 Spielen bestehenden Spielzeit wird von Anfang September bis Anfang April um Punkte in der Hauptrunde gekämpft. Im Anschluss geht es für die beiden Erstplatzierten jeder Staffel in die Aufstiegsrunde, in der die zwei Aufsteiger für die 2. Handball-Bundesliga ausgespielt werden. Angelehnt an den Modus der beiden letzten Spielzeiten können die Plätze 3-4 freiwillig an der Ligapokalrunde teilnehmen. Hier wird erst nach Eingang aller Meldungen der Spielmodus festgelegt.
Auch die Saison 2022/23 ist eine Übergangssaison für den Deutschen Handballbund. Ziel ist, es die 3. Liga auf die Regelgröße von 64 Mannschaften zu verkleinern. Das führt erneut zu einer erhöhten Anzahl von insgesamt 17 Absteigern, denn kommende Saison werden 68 Mannschaften an den Start gehen. Die Plätze 12 bis 14 steigen direkt ab, Platz 11 jeder Staffel spielt in einer Klassenverbleibsrunde die vier weiteren Absteiger aus. Im Modus Jeder-gegen-Jeden mit Hin- und Rückspiel geht es dann um das letzte Drittliga-Ticket für die Saison 2023/24.
„Der Modus wird wieder für jede Menge Spannung sorgen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir unsere Hausaufgaben in der Vorbereitung machen, gut in die Saison starten und von Anfang an punkten“, so Geist.
Freitag, 19.08.22 19:00 Uhr HSG Hanau – TuS Fürstenfeldbruck (Main-Kinzig-Halle) Samstag, 20.08.22 17:00 Uhr HSG Hanau – TV Großwallstadt (Main-Kinzig-Halle)
So verlief der Trainingsauftakt der Grimmstädter:
Eindrücke vom vergangenen Team-Day: Nach einem gemeinsamen Frühstück an der Otto-Hahn-Schule ging es für Ruppert und Co. hoch hinaus. Im Klettergarten kamen alle auf ihre Kosten und hatten sichtlich Spaß. Nach einem Abstecher beim TVK Straßenfest wurde der Tag mit einem Grillabend beendet.
HSG Hanau holt die Hessenmeisterschaft in eigener Halle
25:23 Sieg im Spitzenspiel gegen HSG Dotzheim-Schierstein
In einem hochspannenden und nervenaufreibenden
Spitzenspiel sicherte sich die B-Jugend der HSG Hanau am Samstagnachmittag in
eigener Halle die Hessenmeisterschaft. Mit einem 25:23 (12:13)-Erfolg ...
HSG Hanau erkämpft sich gegen Schlusslicht Mundenheim beide Punkte
In der 3. Liga Süd-West hat die HSG Hanau die erhoffte
Reaktion auf die Niederlage beim Spitzenreiter Krefeld gezeigt und sich im
Heimspiel gegen die VTV Mundenheim 1883 keine Blöße gegeben. ...
Aus dem
Drittligateam der HSG Hanau ist er schon lange nicht mehr wegzudenken und auch
in der kommenden Spielzeit wird er weiter das Tor für die Spielgemeinschaft aus
Kesselstadt und Steinheim ...
Die Grimmstädter empfangen am Samstagabend die VTV Mundenheim 1883
Die Niederlage gegen den Tabellenführer Krefeld schnell
abhaken und im anstehenden Heimspiel die nächsten Punkte holen, darauf wird es
für Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend ...
HSG Hanau verlängert den Vertrag mit Torhüter Saad Khan
Die HSG
Hanau arbeitet weiter am Drittligakader für die anstehende Spielzeit 2025/26
und hat nun auch auf der Torhüterposition eine wichtige Weiche gestellt:
Schlussmann Saad Khan unterschrieb ...
Ähnlich wie in der Vorwoche
erwischten die Preagberger keinen guten Start in die Partie und lagen nach
knapp zehn Minuten mit 2:6 zurück. „Hanau hat uns vor Aufgaben gestellt, da
können alle ...