HSG|News
Aus der Talentschmiede in die 3. Liga
Foto: HSG Hanau
Pressebericht Männer 1 Männer 2
Samstag, 15.10.2022 - 2841 Klicks
Aus der Talentschmiede in die 3. Liga
HSG Hanau baut mit Perspektivkader junge Spieler wie Torben Scholl systematisch auf

Eigene Talente ausbilden und an die Drittliga-Mannschaft heranführen - dieses Konzept hat sich die HSG Hanau schon seit Jahren auf die Fahnen geschrieben. Um den Übergang vom Jugend- in den Aktivenbereich so erfolgreich wie möglich zu gestalten, gibt es bei den Hanauer Handballern einen in dieser Saison vierköpfigen Perspektivkader, dem auch Torben Scholl angehört. Wir haben mit dem 19-Jährigen darüber gesprochen, wie der Alltag in diesem Kader abläuft und welche Perspektiven er auf und neben dem Handballfeld sieht.

Herr Scholl, zusammen mit Philipp Busse, Max Moock und Niklas Schierling gehören Sie dem diesjährigen Perspektivkader der HSG Hanau an. Was ist die Idee hinter diesem Konzept und wie sieht eine typische Trainingswoche aus?

Bei diesem Konzept geht es darum, dass wir sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft mittrainieren, Spielzeit aber vor allem in der zweiten Mannschaft sammeln - das ist wichtig, denn am meisten lernt man, wenn man spielt. Die Idee gab es in der vergangenen Jahr schon mit Cedric Schiefer und Nils Schröder, und am Ende der vergangenen Saison hat uns der Erstmannschaftstrainer Hannes Geist gefragt, ob wir uns das auch vorstellen können, denn in uns wird das Potenzial gesehen, dass wir die erste Mannschaft in Zukunft unterstützen können. In der Praxis sieht es für uns so aus, dass wir viermal pro Woche mit der ersten Mannschaft zusammen trainieren und zweimal mit der zweiten Mannschaft - und am Wochenende nach Möglichkeit bei beiden Spielen dabei sind.

In der ersten Mannschaft sind Sie bisher bei drei Spielen mit an Bord gewesen und haben dabei einen Treffer erzielt - allerdings als Linksaußen. In der Jugend waren Sie eher im Rückraum zu finden, wo sehen Sie sich im Saisonverlauf eher?

Ich habe früher, zum Beispiel in der Auswahl, auch auf außen gespielt, und als sich Julian Fulda verletzte und die erste Mannschaft einen Backup auf Linksaußen benötigte, lag es nahe, dass ich da einspringe. Inzwischen bin ich wieder für den Rückraum eingeplant und das ist auch die Position, auf der ich in der zweiten Mannschaft spiele. Mir ist bewusst, dass es in der 3. Liga erst einmal schwierig ist, viel Spielzeit zu bekommen, da bisher alle Spiele sehr knapp waren. Mein Ziel ist es daher, dass nach und nach das Team und auch ich selbst so viel Vertrauen in mich haben, dass ich auch in engen Spielen etwas zum Erfolg beitragen kann. In der zweiten Mannschaft möchte ich mehr Verantwortung übernehmen und mich zu einem Führungsspieler entwickeln und vor allem auch hier alles geben, denn die zweite Mannschaft ist genauso wichtig wie die erste.

Sie sind ja nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld sehr erfolgreich - Ihr Abitur haben Sie in diesem Jahr mit einer Durchschnittsnote von 1,0 abgeschlossen. Wie war das neben dem großen Zeitaufwand für den Sport möglich und was sind Ihre weiteren beruflichen Pläne?

Zunächst einmal war es wichtig, dass ich mich am Kreuzburg-Gymnasium sehr wohlgefühlt habe - das hat sicher viel dazu beigetragen. Da ich mit der A-Jugend vier- bis fünfmal pro Woche trainiert habe und am Wochenende noch Spiele auf dem Programm standen, habe ich mir in der Oberstufe ein System überlegt - Planung ist da sehr wichtig. Ich habe auch das Glück, dass ich über eine gute Auffassungsgabe verfüge und schnell lernen kann, aber im Abitur wurde es noch mal härter. Ich habe dann viel in der handballfreien Zeit gelernt, aber da braucht es viel Selbstdisziplin, und für Treffen mit Freunden blieb nicht so viel Zeit. Ich habe jetzt vor Kurzem ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Fachbereich Elektrotechnik angefangen, den praktischen Teil absolviere ich hier bei Evonik.


Das Gespräch führte Robert Giese


Zu den Steckbriefen unserer Perspektivkaderspieler:

Torben Scholl

Philipp Busse

Max Moock

Niklas Schierling



Quelle: Hanauer Anzeiger vom 15.10.2022
Bericht Männer 3
Sonntag, 04.11.25 - 122 Klicks
Wilder Budenzauber im Doorner-Dome
Die Dritte setzt sich bei Torspektakel gegen Seligenstadt durch
Am vergangenen Samstag war es mal wieder soweit. Ein Spiel der dritten Mannschaft der HSG Hanau in der schönsten Halle Hessens, der Doorner Halle in Steinheim. Gegner waren die Gäste aus Seligenstadt. Diese hatten sich viel vorgenommen, da sie tabellarisch mit dem Rücken zur Wand stehen. Es ...
Pressebericht Männer 2
Sonntag, 04.11.25 - 137 Klicks
„Ultra-junges“ Hanauer Team am Start
HSG Hanau II verliert mit 27:30 gegen Groß-Rohrheim
Bei den Grimmstädtern ist der Wurm drin – verletzungsbedingt fehlten gleich fünf Stammkräfte. So baute Trainer Ibo Ücel auf eine „ultra-junge“ Mannschaft (im Durchschnitt 20 Jahre), die ihre Sache gegen Groß-Rohrheim aber sehr gut machte. Zwar lagen die Hausherren zwischenzeitlich mit ...
Bericht D2-Jugend
Sonntag, 04.11.25 - 36 Klicks
D2-Jugend kämpft gegen die "Baggerseepiraten" bis zum Schluss
HSG Hanau unterliegt mit 19:33 bei der HSG Rodgau Nieder-Roden
Motiviert und mit viel Energie startete unsere D2 in das Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden. Die Gastgeber erwischten einen starken Start und fanden immer wieder Lücken in unserer Abwehr, die sie konsequent nutzten. Trotzdem ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen und spielten ...
2025_11_03_D-Jugend_-_2.jpg
Bericht D-Jugend
Sonntag, 03.11.25 - 110 Klicks
SG Hainburg – HSG Hanau 23:47
Ein intensives und emotionales Spiel endete mit einem verdienten Auswärtssieg für unsere Jungs. Von Beginn an war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde – jeder Ball war hart umkämpft, und beide Teams schenkten sich nichts. Trotz der hitzigen Atmosphäre blieb unsere Mannschaft ...
2025_11_03_C2-Jugend.jpg
Bericht C2-Jugend
Sonntag, 03.11.25 - 104 Klicks
Starke Abwehr in den ersten 20 Minuten legt den Grundstein für den Sieg
C-Jugend: HSG Hanau 2 - TV Wächtersbach 40:29 (25:13)
Schon vor dem Anpfiff war den Hanauer Spielern die Spannung anzumerken: Große Augen, als die gegnerische Mannschaft die Halle betrat – viele körperlich deutlich überlegene Spieler standen auf der anderen Seite. Doch die HSG ließ sich davon nicht beeindrucken. Eine offensive Abwehr und das ...
2025_11_03_E-Jugend.jpg
Bericht E-Jugend
Sonntag, 03.11.25 - 80 Klicks
4. Spieltag: HSG Hanau - HSG Preagberg
Am 4. Spieltag traf unsere männliche E-Jugend auf die HSG Preagberg. Schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass es ein spannendes und ausgeglichenes Spiel werden würde. Beide Teams kämpften um jeden Ball! In der Abwehr hatten wir manchmal Schwierigkeiten beim Übergeben der Spieler und ...