Bericht
Männer 3
Montag, 05.10.2009 - 6429 Klicks
Das junge Team des TVA musste nun zum zweiten Mal in Folge Lehrgeld zahlen.
Gegen das Team der HSG, das eine Mischung aus alten, höherklassig erfahrenen und jungen Spielern aufbot und äußerst bedacht darauf war, sich für die Demontage im Pokal zu revanchieren, waren die jungen Wilden ohne Chance. Hinzu kam, dass neben Weltsch (krank) und Schlegel (beruflich verhindert) auch noch das Fehlen von Tilman Preuschoff (verletzt) zu Buche schlug und sich im Spiel der Sandhasen bemerkbar machte.
Die Partie begann mit guten Start für die Spielgemeinschaft. Schnell führte diese mit 4:1, da sie, geführt von ihrem Methusalem Popiolek, im Angriff effektiv zu agieren wusste und ihre Möglichkeiten effizient nutzte. Im Gegensatz dazu hatte der TVA in der Defensive keine Mittel und vergab im Angriff leichtfertig die Möglichkeiten. Somit kamen die Hausherren nicht in Reichweite der HSG, welche sich über 8:4 bereits zur Pause auf 16:8 absetzen konnte.
Im zweiten Durchgang bot sich dasselbe Bild. Die Gäste zogen ungestört ihre Kreise, während die Sandhasen, in welcher Formation auch immer, kein probates Mittel in der Defensive fanden und im Angriff zudem das nötige Tempo und die notwendige Dynamik vermissen ließen, um die Abwehrreihen der Hanauer wirklich ernsthaft in die Bredouille bringen zu können.
Somit zeichnete sich schnell ein klarer Erfolg der Gäste ab- über 19:9 und 25:13 zogen diese zum deutlichen Auswärtssieg davon.
Der TVA nutzte hingegen die Chance, allen Spielern Spielanteile einzuräumen, um den jungen Spielern dementsprechende Spielpraxis zu ermöglichen.
Es spielten
Altenhasslau:
M.Schütz (1.-27.), Kirchner (28.-60.); Fuld (1), Schäfer(1), Ebner (1), Sommerfeld (8/2), Emmrich (1), A. Amberg, Wirth, F.Schütz, Henning (1/1), Mittwoch (2), C.Amberg (3), Rack (3).
HSG Hanau 3:
Welsch,Herrmann; Kegelmann, Mistigacz, Nowak, Popiolek, Felbrich, Martini, Freund, Günther, Maisch, Planas, Andes, Witt
Quelle: TV Altenhasslau vom 05.10.2009
Artikel übernommen von Thorsten Springer am 05.10.2009