Bericht
Männer 3
Samstag, 19.01.2013 - 6100 Klicks
Die Zeichen für den Rückrundenstart standen nicht gut: berufsbedingt und wegen anderer (komischer) Gründe konnte Trainer Wilfried Siegmund nicht auf die Stammspieler Tim Dutkowski, Tobias Freund, Nico Planas, Dennis Neumann, Robert Kegelmann, Jörg Mystigaz und Marius Baier zurückgreifen.
Deshalb war es gut, dass dass mit David Hofmann und Julian Seidenspinner Verstärkung aus der A2-Jugend zur Verfügung stand.
Die Dritte begann mit einer 5:1 Deckung, die im Hinspiel der Schlüssel zum Erfolg war. Das taktische Ziel war es, die gefährlichen Aussen und den Kreisläufer auszuschalten. Allerdings interpretierten die Hanauer ihre Aufgaben zu offensiv und von einem mannschaftlichen Verbund war man meilenweit entfernt.
So kamen die Gäste zu einfachen Toren von Aussen und vom Kreis oder bekamen 7m zugesprochen. So lagen wir auch schnell 3:0 zurück und bis Mitte der Halbzeit blieb es bis zum 6:6 ausgeglichen. Der Trainer stellte die Deckung auf die gewohnte 6:0 Deckung um und wechselte den einen oder anderen aus, damit hier ein Reset durchgeführt werden konnte.
Auch die beiden Jugendspieler David und Julian kamen auf den Aussenbahnen zum Einsatz und agierten vorne und hinten fehlerfrei. Mit schnellem Ballspiel unter der Leitung von Laurent Schulze und Oliver Ullmann wurde schnell gespielt und wir erarbeiteten uns klare Chancen oder konnten nur durch Foulspiel - die Gäste hatten insgesamt 13 2-Minutenstrafen - gestoppt werden. 10mal wurde uns so auch ein 7m zuerkannt, die Martin Trübenbach bis auf einen sicher verwandelte. In der Mitte machten MArtin Trübenbach, Paul Sommer, Sebastian Felbrich und Stephan Schwab die Räume eng, so dass auch der Kreisläufer ausgeschaltet war.
Nachdem hier in der Deckung "Beton angerührt" wurde, konnten wir uns auf 11:7 absetzen und führten 12:9 zur Halbzeit.
Nach der Pause besannen sich die Jungs der DRITTEN auf gewohnte Stärken. Mit Tempogegenstössen durch den sehr aktiven Lukas Rundensteiner - neben 5 eigenen Toren holte er vier 7m - konnten wir uns nach der Pause auf 17:9 absetzen. Damit war das Spiel entschieden.
Insgesamt konnte man nach der langen Winterpause zu gewohnte Leistung zurückfinden. Insbesondere dir Torhüter Marco Simowski (57% gehaltene Bälle) und Lino Weist (50%) gaben der Deckung wie gewohnt Rückhalt und leiteten mehrer Tempogegenstösse ein.
Spieler: Marco Simowski, Lino Weist, Paul Sommer (3), Stephan Schwab (2), Lukas Rundensteiner (5), Martin Trübenbach (9 7m), Felix Kegelmann (2), Oliver Ullmann, Laurent Schulze, Thomas Gugsch, Sebastian Witt (2), Sebastian Felbrich, David Hofmann (1), Julian Seidenspinner (1)